Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d)

Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege Menschen mit Körperbehinderung in einer kleinen Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH bietet individuelle Pflege in München-Freimann.
  • Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Fortbildungen, Sportangebote und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung mit behinderten Menschen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle im Spätdienst von 16:00 bis 22:00 Uhr.

Teilzeit, Minijob (€ 556) unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - Burmesterstraße 26

Wir, die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH, pflegen in München-Freimann in kleinen Wohngruppen mit Einzelzimmern Menschen mit einer Körperbehinderung. Zur umfassenden Versorgung im Alltag gehört auch eine lebendige Kommunikation zur gemeinsamen Planung und Gestaltung der Aktivitäten. Dabei prägen eine möglichst große individuelle Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohnenden unseren Alltag.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 Bewohnenden.
  • Sie arbeiten montags bis freitags im Spätdienst von 16:00 bis 22:00 Uhr.
  • Sie übernehmen Verantwortung für die ganzheitliche Betreuung und Pflege im Spätdienst.
  • Sie sind mitverantwortlich für die Erstellung von Entwicklungsberichten.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Bereichen des Hauses zusammen.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger/in oder Kranken- und Gesundheitspfleger/in.
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen mit (wünschenswert).
  • Sie arbeiten gerne im interdisziplinären Team.
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein vollständiger Masernschutz ist erforderlich.

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeiterrabatte.
  • Fortbildungen.
  • Sport- und Fitnessangebote.
  • gute Karrierechancen.
  • fachliche Anleitung.
  • 30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage.

Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung ICP München

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte, während sie in einer sinnstiftenden Umgebung arbeiten, die auf Selbstbestimmung und individuelle Betreuung ausgerichtet ist.
S

Kontaktperson:

Stiftung ICP München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und die individuelle Selbstständigkeit der Bewohnenden hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen zu teilen. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d)

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in einer Wohngruppe wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Masernschutz nachgewiesen ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des MFZ Münchner Förderzentrums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von individueller Selbstständigkeit und Selbstbestimmung für die Bewohner verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Pflegefachkraft für eine Wohngruppe Spätdienst (m/w/d)
Stiftung ICP München
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>