Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d)

Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung der Ergotherapie und führe Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung ICP München bietet Therapie für Kinder mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut/in und Erfahrung mit Menschen mit Behinderung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Wohnmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie.

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Leitung der Ergotherapie bei administrativen und organisatorischen Prozessen.
  • Sie vertreten die Therapieleitung in deren Abwesenheit.
  • Sie wirken aktiv bei der fachlichen Gestaltung der Ergotherapie mit.
  • Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Logopäden, Ärzten, Pflegedienst, Hilfsmitteltechnikern und Pädagogen.
  • Sie führen spezifische Befunderhebungen bei Patienten mit Körperbehinderung durch.
  • Sie erstellen therapeutische Befunde, dokumentieren und verfassen Berichte.
  • Sie führen Einzel- und Gruppentherapien basierend auf Therapieverordnungen durch.
  • Sie unterstützen die Hilfsmittelversorgung der Patienten.

Was wir uns wünschen:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium als Ergotherapeut/in.
  • Sie haben Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderung.
  • Sie haben Leitungserfahrung oder Erfahrung mit administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Sie verfügen über gute kommunikative Kompetenzen, sind strukturiert und organisiert.
  • Sie arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär.
  • Sie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickeln.

Was wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte
  • sehr gute Verkehrsanbindung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Wohnmöglichkeiten
  • Ballungsraumzulage
  • weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Franziska Schilling +49 89 71007 - 123 bewerbung@icp.de

Sebastian Gäbelein +49 89 71007 - 143 bewerbung@icp.de

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung ICP München

Die Stiftung ICP München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als stellvertretende Leitung der Ergotherapie in München eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einer hervorragenden Verkehrsanbindung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen haben möchten.
S

Kontaktperson:

Stiftung ICP München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ergotherapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Stiftung ICP München

Lies dir die Website der Stiftung ICP München genau durch und informiere dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir auch, wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie zu teilen. Überlege dir, was dich an dieser Arbeit begeistert und wie du dazu beitragen kannst, das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Leitungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenzen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Therapeutische Befunderhebung
Einzel- und Gruppentherapie
Erfahrung mit Menschen mit Behinderung
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung mit Menschen mit Behinderung sowie deine Leitungserfahrung oder organisatorischen Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Leitung Ergotherapie interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung ICP München vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Therapie für Patienten zu gewährleisten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Planung von Therapiesitzungen oder die Dokumentation von Befunden umfassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Stellvertretende Leitung Ergotherapie (m/w/d)
Stiftung ICP München
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>