Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%)
Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%)

Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%)

Sindelfingen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege und unterstütze Senioren in ihrem selbstbestimmten Leben.
  • Arbeitgeber: Stiftung Innovation & Pflege bietet ein engagiertes Team und innovative Ansätze in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Senioren und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in einer Leitungsfunktion sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und individuelle Onboarding-Programme warten auf dich!

Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% – 60%)

Teilzeit

Für unsere Seniorenwohnanlagen \“Wohnen am Rosenpark\“ in Baiersbronn suchen wir ab sofort Sie als Hausleitung bzw. Pflegefachkraft, die den Menschen mit steigendem Unterstützungsbedarf helfen, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft zu ermöglichen.

  • Eine abwechslungsreiche und bereichernde Aufgabe als Hausleitung
  • Attraktive Vergütung als Pflegefachkraft (Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger) mit leistungsgerechter Bezahlung gemäß TVöD/VKA
  • 30 Urlaubstage bei einer 39 Std./Woche
  • Umfassende Sozialleistungen wie z.B. die betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Onboarding-Programme, die Sie als Pflegefachkraft stärken
  • Gestaltungsspielraum und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen
  • Familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten

Ihre Aufgaben:

  • Als Hausleitung sind Sie verantwortlich für die Arbeitsabläufe, Einsatzpläne und Kommunikationsstrukturen
  • Ansprechperson für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörigen und Mitarbeitenden sowie enge Zusammenarbeit mit der stellv. Pflegedienstleitung bei der Organisation und Leitung der Pflege
  • Integration, psychosoziale und pflegerische Betreuung der Bewohnerinnen nach hohen Qualitätsstandards
  • Qualifizierte Pflegefachkraft in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Erfahrung in einer Leitungsfunktion als Hausleitung ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen und ausgeprägtem Einfühlungsvermögen
  • Eigenverantwortliche Führung, Organisationstalent und Teamgeist
  • Hohe Empathie und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Wenn Sie als Pflegefachkraft / Hausleitung Teil unseres engagierten und innovativen Teams werden möchten und gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen leisten wollen, dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie Ihr Know-how und Engagement bei dieser spannenden Tätigkeit einbringen möchten, bewerben Sie sich gerne direkt:

Stiftung Innovation & Pflege
Böblinger Str. 23
71065 Sindelfingen

07031 724 00 10

07031 724 00 45

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%) Arbeitgeber: Stiftung Innovation Und Pflege

Die Stiftung Innovation & Pflege bietet Ihnen als Pflegefachkraft in der Hausleitung eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Urlaubstagen und umfassenden Sozialleistungen fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeiten und das engagierte Team in Baiersbronn schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Sie gemeinsam mit uns die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig verbessern können.
S

Kontaktperson:

Stiftung Innovation Und Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte von 'Wohnen am Rosenpark' verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da du als Hausleitung Verantwortung trägst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Empathie und Verständnis! In der Altenpflege ist es wichtig, einfühlsam zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit den Bedürfnissen der Bewohner und deren Angehörigen umgehen würdest, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%)

Empathie
Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Gesundheits- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsmanagement
Planungsfähigkeit
Psychosoziale Betreuung
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Innovation & Pflege und ihre Seniorenwohnanlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft und Hausleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Eignung für die Rolle als Hausleitung darlegst. Gehe auf deine Empathie und dein Organisationstalent ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Innovation Und Pflege vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinen Ansätzen zur Unterstützung von Senioren zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation mitbringen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast.

Empathie und Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, die du unterstützen möchtest.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Hausleitung Betreutes Wohnen (50% - 60%)
Stiftung Innovation Und Pflege
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>