Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\']
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\']

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\']

Wildeshausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und Erstellung von Hilfeplänen.
  • Arbeitgeber: Der Kindergarten Johanneum ist ein liebevoller Regelkindergarten in Wildeshausen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kindergarten Johanneum ist ein liebevoller Regelkindergarten in der Kreisstadt Wildeshausen, der sich für die ganzheitliche Entwicklung und Förderung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt engagiert. Wir bieten Vormittagsplätze und Ganztagsplätze an.

Die Stiftung Johanneum (St. Johannes-Stift) sucht als Trägerin des katholischen Kindergartens Johanneum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung.

Ihre Aufgaben

  • Individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Anamnese, Diagnostik und Festlegung von Förderschwerpunkten
  • Erstellung von Hilfeplänen (Förder- und Entwicklungspläne)
  • Vor- und Nachbereitung und Dokumentation von Fördermaßnahmen
  • Beratung der Eltern sowie fachliche Gespräche mit Therapeuten
  • Inklusion aller Kinder in die Gestaltung des Tagesablaufs

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagogin (m/w/d), Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder Erzieherin (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
  • Sie arbeiten vertrauensvoll und gerne mit Kindern, Eltern und dem Team zusammen
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten

  • eine interessante und abwechslungsreiche pädagogische Arbeit in einem kompetenten und offenen Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • qualifizierte Einarbeitung
  • eine angemessene Vergütung gemäß AVR-Caritas mit zusätzlicher Altersversorgung
  • betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Lease-a-bike, Hansefit)
  • die Möglichkeit der Kinderbetreuung in den uns angegliederten zwei Kindergärten

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Kindergartenleiterin, Frau Annika Schäfers, unter Telefon 04431/4474. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format, max. 30 MB) an die untenstehende Adresse.

Stiftung Johanneum (St. Johannes Stift)
Personalabteilung
Postfach 13 54 · 27780 Wildeshausen
Tel.: (04431) 982-9220

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Johanneum (St. Johannes-Stift)

Die Stiftung Johanneum bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Umfeld für Heilpädagogische Fachkräfte in Wildeshausen. Mit einem engagierten Team, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer angemessenen Vergütung gemäß AVR-Caritas, fördern wir nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern auch die Gesundheit durch betriebliche Gesundheitsförderung. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit der Kinderbetreuung in unseren angeschlossenen Kindergärten, was eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Johanneum (St. Johannes-Stift) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der heilpädagogischen Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Inklusion. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du aktiv zur Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten beitragen kannst, um eine positive Umgebung für alle Kinder zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\']

Heilpädagogische Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Hilfeplänen
Diagnostische Fähigkeiten
Elternberatung
Engagement für Inklusion
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilpädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit im Kindergarten.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung im PDF-Format vor und achte darauf, dass die Dateigröße 30 MB nicht überschreitet. Füge alle erforderlichen Dokumente bei und achte darauf, dass deine E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du die Bewerbung an die angegebene Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Johanneum (St. Johannes-Stift) vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuelle Förderpläne erstellt und umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Eltern und Therapeuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unterstreichen.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Sei bereit, über dein Engagement für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern zu sprechen. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und bereit bist, dich für die Belange der Kinder und ihrer Familien einzusetzen.

Fragen zur Einrichtung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Einrichtung und deren pädagogischem Konzept vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Integration von Inklusion im Alltag.

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kindergarten - [\'Vollzeit\']
Stiftung Johanneum (St. Johannes-Stift)
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>