Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Finanzteam in täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Jugend forscht ist Deutschlands größter Wettbewerb zur Förderung von MINT-Talenten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Initiative, die junge Talente fördert und inspiriert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Grundkenntnisse in Buchhaltung und ein Interesse an Finanzen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Jugend forscht – Wir fördern Talente. Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb und eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, stern, Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen. Bundesweit führt Jugend forscht jedes Jahr mehr als 120 Wettbewerbe sowie weitere Maßnahmen durch, um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu interessieren, Talente frühzeitig zu entdecken und sie gezielt zu fördern.
Das Jugend forscht Netzwerk mit rund 250 Partnern ist die größte öffentlich-private Partnerschaft ihrer Art in Deutschland. Mehr als 5 000 Lehrkräfte unterstützen Jugend forscht ehrenamtlich als Projektbetreuende und Wettbewerbsleitungen, über 3 000 Fach- und Hochschullehrkräfte sowie Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft engagieren sich in den Jurys.
Für die Geschäftsstelle in Hamburg suchen wir für den Bereich Finanzen / zentrale Dienste ab sofort (zunächst für zwei Jahre befristet, Entfristung angestrebt) eine/n Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (50%).
Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Stiftung Jugend forscht e. V.
Kontaktperson:
Stiftung Jugend forscht e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Buchhaltung in gemeinnützigen Organisationen. Verstehe, wie sich die Buchhaltungspraktiken von Unternehmen unterscheiden können, insbesondere im Hinblick auf Fördermittel und Spenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Finanzen und Buchhaltung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf die Buchhaltung in Non-Profit-Organisationen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und -tools beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und bereit bist, neue Systeme zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission von Jugend forscht. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch eine Leidenschaft für die Förderung von Talenten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Jugend forscht und deren Mission. Verstehe, wie sie Talente fördern und welche Rolle die Buchhaltung in diesem Kontext spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Buchhaltung hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Teilzeitstelle wichtig sind, wie Genauigkeit und Organisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Jugend forscht passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Jugend forscht e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte von Jugend forscht. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Rolle als Sachbearbeiter:in Buchhaltung dazu beiträgt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu buchhalterischen Themen und spezifischen Softwarekenntnissen. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungspraktiken und -tools vertraut bist, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Netzwerk mit vielen Partnern erfolgt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach Schulungen oder Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.