Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Leistungsabrechnung für Kinder und Jugendliche in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Jugendhilfe aktiv fördert Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bereich der Leistungsabrechnung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
Zur Verstärkung des Teams in der Leistungsabrechnung suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Leistungsabrechnung (m/w/d), 50 % unbefristet.
- aktuelle und sachgerechte Datenpflege
- termingerechte Leistungsabrechnung
- Abrechnung der Leistungen an Betreute
- Bearbeitung der Erstattungen an Betreute
- Abstimmung der HLU (Hilfe zum Lebensunterhalt) Zahlungen
- Bereitstellung von Statistiken und Auswertungen
- Abrechnung von Freizeiten der Gruppen
- aktive Mitgestaltung in zukunftsweisenden Projekten, z. B. den Wandel zur Digitalisierung vorantreiben und nachhaltig gestalten
- wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen und deren Familien
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Berufserfahrung in der Leistungsabrechnung von sozialpädagogischen Angeboten
- gute Kenntnisse des Programms TopSoz sind von Vorteil
- sehr gute EDV Kenntnisse in allen Office-Anwendungen
- eine schnelle Auffassungsgabe sowie teamfähig, flexibel und belastbar
- hohe Einsatzbereitschaft, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- einen attraktiven, sinnerfüllten und unbefristeten Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24.12 und 31.12, mobiles Arbeiten nach Absprache
- ein hilfsbereites und kompetentes Team, das sich auf dich freut und ein individuelles Einarbeitungsprogramm
- tarifgerechte Bezahlung nach AVR-W-TVöD VKA der Diakonie Württemberg mit Jahressonderzahlung und Jahresprämie
- Jobrad mit kostenfreier Versicherung sowie Zuschuss zum JobTicket
JBRP1_DE
Sachbearbeiter/in Leistungsabrechnung (m/w/d), Kinder und Jugendhilfe Arbeitgeber: Stiftung Jugendhilfe aktiv
Kontaktperson:
Stiftung Jugendhilfe aktiv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Leistungsabrechnung (m/w/d), Kinder und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Leistungsabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abrechnung und im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation für diese Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Leistungsabrechnung (m/w/d), Kinder und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Jugendhilfe aktiv vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich in der Leistungsabrechnung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe reizt. Deine Leidenschaft für die Sache kann einen positiven Eindruck hinterlassen.