Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 170 Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Jugendhilfe aktiv unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und entwickle eigene Ideen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest Mitglied einer christlichen Kirche sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stiftung Jugendhilfe aktiv ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts. Etwa 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien auf Ihrem Weg zu einem selbst bestimmten, eigenverantwortlichen Leben.
In der Region Böblingen suchen wir ab dem 01.09.2025 oder früher eine/n
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Diplom-pädagoge (m/w/d) Als Regionalleitung, Kinder Und Jugendhilfe Arbeitgeber: Stiftung Jugendhilfe aktiv
Kontaktperson:
Stiftung Jugendhilfe aktiv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Diplom-pädagoge (m/w/d) Als Regionalleitung, Kinder Und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Jugendhilfe aktiv und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Region Böblingen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du umsetzen möchtest, um die Qualität der Angebote zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Diplom-pädagoge (m/w/d) Als Regionalleitung, Kinder Und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Regionalleitung in der Kinder- und Jugendhilfe deutlich macht. Betone deine Führungserfahrung und wie du die pädagogischen Ziele der Stiftung umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Leitungskompetenzen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im sozialen Bereich Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Jugendhilfe aktiv vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Leitungserfahrung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungstätigkeit zu nennen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geführt und entwickelt hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII und andere wichtige Regelungen gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Ideen zur Organisationsentwicklung
Überlege dir im Voraus, welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Region einbringen könntest. Zeige, dass du kreativ und innovativ denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und dem Vorstand wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.