Pflegepädagogen B.A./M.A.
Jetzt bewerben

Pflegepädagogen B.A./M.A.

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Betreuen von Schülern in der Pflegeausbildung.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen in Würzburg mit Fokus auf Pflegebildung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Gesundheitskurse und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Kleinkindbetreuung auf dem Stiftungsgelände.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegepädagogen B.A./M.A. (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte Unterrichtstätigkeit im Fachgebiet und Betreuung der Schüler während ihrer Praxisphasen in den unterschiedlichen Einsatzgebieten Führung, Beratung und Begleitung junger Menschen bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung Planung und Koordination der theoretischen und praktischen Ausbildung Vermittlung und Förderung von fachlicher Professionalität und Begeisterung für den Pflegeberuf Mitarbeit an Konzepten zur Weiterentwicklung des Bildungsinstitutes Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium als Lehrkraft für Berufsschulen mit Schwerpunkt Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik hohe Fach- und Methodenkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke Freude an der vielfältigen pädagogischen Arbeit, Kreativität sowie Begeisterungsfähigkeit Engagement und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Wir bieten eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortliche Tätigkeit in einem Traditionsunternehmen im Stadtgebiet Würzburg einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrags der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz im Stadtgebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal unter www.juliusspital-karriere.de. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Julius Care Pflegeschulen

Pflegepädagogen B.A./M.A. Arbeitgeber: Stiftung Juliusspital Würzburg

Julius Care Pflegeschulen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Pflegepädagogen, die ihre Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen in einem traditionsreichen Unternehmen einbringen möchten. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und vielfältigen Gesundheitsangeboten sorgt das Unternehmen für das Wohl seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und der Möglichkeit zur Kleinkindbetreuung direkt auf dem Stiftungsgelände, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Juliusspital Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagogen B.A./M.A.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Bildungsinstituts ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Lehrkräfte in der Pflegepädagogik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Kreativität am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen authentisch rüberbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen B.A./M.A.

Fachkompetenz in Pflegepädagogik
Methodenkompetenz
Kommunikationsstärke
Engagement
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Begeisterungsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Schülern
Fähigkeit zur Förderung der beruflichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflegepädagogik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Juliusspital Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Pflegepädagoge sowohl Fachwissen als auch pädagogische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Pflegepädagogik und den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle des Pflegepädagogen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du komplexe Inhalte verständlich erklären kannst und wie du mit Schülern in verschiedenen Situationen interagieren würdest. Dies kann durch Rollenspiele oder Simulationen geschehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Fachkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies könnte auch die Planung und Koordination von Ausbildungsinhalten betreffen.

Sei kreativ und engagiert

Die Stelle erfordert Kreativität und Begeisterung für die pädagogische Arbeit. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deinen Unterricht einbringen könntest, und sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren. Zeige, dass du motiviert bist, die Ausbildung der Schüler aktiv zu gestalten.

Pflegepädagogen B.A./M.A.
Stiftung Juliusspital Würzburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>