Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in verschiedene Bereiche und sammle praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine traditionsreiche Institution mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an praktischen Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
\“Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher\“ Starte ab sofort das Praktikum / Hospitation (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie wollen Einblicke in den beruflichen Alltag erhalten oder Ihr Wissen durch Praxiserfahrungen vertiefen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihr Profil Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten mit Angabe des bevorzugten Bereiches : Anschreiben Lebenslauf letztes Zeugnis Unterlagen der Schule / Universität / Fachhochschule z.B. Praktikumsvereinbarung Wir bieten Wir bieten gerne Praktikums- und Hospitationsmöglichkeiten in folgenden Bereichen der Stiftung Juliusspital Würzburg an: Stiftungsverwaltung Seniorenstift Hospiz Bildungseinrichtungen Landwirtschaft Weingut Forstbetrieb Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Du hast Fragen? Wir sind für Dich da. Personal Weitere Stellenangebote von Stiftung Juliusspital Würzburg
Praktikum / Hospitation Arbeitgeber: Stiftung Juliusspital Würzburg
Kontaktperson:
Stiftung Juliusspital Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Hospitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits Erfahrungen in den Bereichen haben, die dich interessieren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Juliusspital Würzburg und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizierst und ein echtes Interesse an den spezifischen Tätigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst und wie diese zur Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Bereich ein Praktikum machen möchtest und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Hospitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum oder die Hospitation darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stiftung Juliusspital Würzburg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen auflistet. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte hervorzuheben, die zu dem gewünschten Bereich passen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge dein letztes Zeugnis sowie alle relevanten Unterlagen von deiner Schule oder Universität bei. Wenn du bereits Praktikumsvereinbarungen hast, solltest du diese ebenfalls beilegen, um deine Ernsthaftigkeit zu zeigen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Juliusspital Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Stiftung Juliusspital Würzburg und die verschiedenen Bereiche, in denen du ein Praktikum machen möchtest. Zeige Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der jeweiligen Abteilung.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre im Gespräch, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Deine Leidenschaft und Hingabe sollten deutlich werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den typischen Aufgaben eines Praktikanten oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Unterlagen bereitstellen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse griffbereit hast. Eine ordentliche Präsentation deiner Dokumente kann einen professionellen Eindruck hinterlassen.