Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d)

Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d)

Ludwigsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag und unterstütze Klient*innen in ihrem täglichen Leben.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche diakonische Einrichtung in Württemberg, die Menschen in Not unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, flexible Arbeitszeiten, über 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere individuelle Lebensführung und Teilhabe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbar, Bereitschaft zur Schichtarbeit.
  • Andere Informationen: Hauseigene Kantine und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen. Für die Besonderen Wohnformen im Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung in Ludwigsburg suchen wir eine Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Der Wohnverbund I umfasst insgesamt sechs Wohnbereiche. Unsere multiprofessionellen Teams betreuen je Wohnbereich 12-13 Klientinnen mit geistiger und/oder Mehrfachbehinderung. Das Leistungsangebot ist darauf ausgerichtet, den Klientinnen bedarfsspezifisch eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen und eine umfassende Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Ihre Vorteile: eine Arbeit die Sinn macht ein wunderschön gelegener und gut erreichbarer Arbeitsplatz in einer parkähnlichen Umgebung eine hauseigene Kantine vor Ort eine tarifliche Anstellung und eine Vergütung je nach Stufe zwischen ca. 3.500 – 5.000 € Brutto pro Monat in Vollzeit plus eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt mehr als 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung plus Regenerationstage umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge ein breites Angebot an interner und externer Fort- und Weiterbildung lukrative Vergünstigungen beim Deutschland-Jobticket und Jobrad-Leasing Ihre Aufgaben: Sie gestalten aktiv den pädagogischen Alltag einer Wohngruppe und begleiten die Klient*innen in allen Bereichen des täglichen Lebens Sie erheben den individuellen Bedarf der Klient*innen, erarbeiten die individuelle Betreuungsplanung und tragen Mitverantwortung für deren Umsetzung und Dokumentation Sie leiten an, assistieren und unterstützen die Menschen in ihrer individuellen Lebensführung, bei der Körperpflege, im Haushalt, in der Freizeit und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung Sie arbeiten eng zusammen im Team, mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuerinnen, Werkstätten und der Tagesstruktur, Ärztinnen und Behörden, Sie leiten unsere Assistenzkräfte und Auszubildenden an Sie beteiligen sich an der Umsetzung des BTHG Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit: einer abgeschlossenen Ausbildung der Heilerziehungspflege, der Heilpädagogik, als Pflegefachkraft oder einer vergleichbaren Ausbildung einer Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst einer Bereitschaft, sich in die fachspezifische Software einzuarbeiten idealerweise einem Führerschein Klasse B einer Freude am Beruf und einem wertschätzenden, respektvollen Umgang einer positiven Grundeinstellung zu Diakonie und Kirche WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Bitte nutzen Sie dafür am besten unser Online-Bewerbungstool. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Maximilian Mohr, Verbundleiter, 07141 965 446, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. WWW.KARLSHOEHE.DE Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Als eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg bieten wir Ihnen nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Sozialleistungen, über 30 Tagen Urlaub sowie vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Sie ein attraktiver Standort in einer parkähnlichen Umgebung mit einer hauseigenen Kantine und einem engagierten Team, das gemeinsam für die Teilhabe und Lebensqualität unserer Klient*innen einsteht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Angehörigen sowie anderen Fachkräften zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Diakonie und die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt. Eine positive Grundeinstellung und Identifikation mit den Werten der Einrichtung können entscheidend sein, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fachwissen in Heilerziehungspflege oder Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Dokumentationsfähigkeit
Schichtdienstbereitschaft
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Leitungskompetenz für Assistenzkräfte und Auszubildende
Kenntnisse in fachspezifischer Software
Respektvoller Umgang mit Klienten und Angehörigen
Positive Grundeinstellung zur Diakonie und Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die diakonische Einrichtung und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen in Not unterstützen und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder Heilpädagogik sowie deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung und positive Grundeinstellung zur Diakonie.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und achte auf eine klare Ausdrucksweise, um deine Punkte deutlich zu machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Werte und die diakonische Ausrichtung der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten unterstützt oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur individuellen Betreuung zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team löst oder wie du andere unterstützt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pädagogische Fachkraft Verbund I (w/m/d)
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>