Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und verbuche Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche diakonische Einrichtung, die Menschen in Not unterstützt seit 1876.
- Mitarbeitervorteile: Sinnvolle Arbeit, flexible Arbeitszeiten, über 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen in Not und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Bewerbungstool einreichen.
Seit 1876 machen wir uns aus Überzeugung und christlicher Nächstenliebe für Menschen in Not stark. Heute sind wir eine der traditionsreichsten diakonischen Einrichtungen in Württemberg mit einem breiten Spektrum an Leistungen und zahlreichen Standorten in und um Ludwigsburg. Wir unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen, alte Menschen, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Suchtverhalten und/oder besonderen sozialen Problemen sowie psychischen Erkrankungen. Für unseren Servicebereich Rechnungswesen in Ludwigsburg suchen wir eine Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung / Steuern (w/m/d) unbefristet mit 19,5 Stunden pro Woche. Ihre Vorteile: eine Arbeit, die Sinn macht ein wunderschön gelegener und gut erreichbarer Arbeitsplatz in einer parkähnlichen Umgebung eine hauseigene Kantine vor Ort eine tarifliche Anstellung und eine Vergütung je nach Stufe zwischen ca. 3.800 – 5.200 € Brutto pro Monat in Vollzeit plus eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt mehr als 30 Tage Urlaub und Arbeitsbefreiung umfangreiche Sozialleistungen einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge ein breites Angebot an interner und externer Fort- und Weiterbildung lukrative Vergünstigungen beim Deutschland-Jobticket und Jobrad-Leasing Ihre Aufgaben: Sie erstellen die Steuererklärungen (Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Jahressteuererklärungen) Sie sind Ansprechpartner*in für individuelle steuerliche Sachverhalte aus verschiedenen Bereichen der Stiftung Karlshöhe Sie verbuchen sämtliche Geschäftsvorfälle im Bereich der Kreditorenbuchhaltung Sie erstellen den Jahresabschluss und den Anhang in Zusammenarbeit mit der Leitung des Rechnungswesens Wir freuen uns über engagierte Bewerber*innen mit: einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung (Bilanzbuchhalterin, Steuerfachangestellter, Steuerberatungsassistentin, Assistentin der Wirtschaftsprüfung) einer beruflichen Erfahrung im Bereich der Finanzbuchführung und der Erstellung von Steuererklärungen einem sicheren Umgang mit Microsoft 365, insbesondere Excel einem guten Auffassungsvermögen und einer Bereitschaft zum engagierten, zuverlässigen Einsatz einer positiven Grundeinstellung zu Diakonie und Kirche WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Bitte nutzen Sie dafür am besten unser Online-Bewerbungstool. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Christina Trautwein, Leiterin Servicebereich Rechnungswesen, 07141 965 190, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. WWW.KARLSHOEHE.DE Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung / Steuern (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg
Kontaktperson:
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung / Steuern (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Karlshöhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Bereite einige Gedanken darüber vor, warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Stiftung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung / Steuern (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung Karlshöhe und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschen in Not unterstützen und welche Rolle die Finanzbuchhaltung dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten mit Microsoft 365 und Excel zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die diakonische Arbeit und deine positive Grundeinstellung zur Kirche darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungstool der Stiftung Karlshöhe, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlichen Werte und die diakonische Arbeit der Stiftung Karlshöhe. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für Menschen in Not einzusetzen.
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit der Leitung des Rechnungswesens ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Ein sicherer Umgang mit Microsoft 365, insbesondere Excel, ist gefordert. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.