Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Alltagsgestaltung und großen Gruppenaktivierungen.
- Arbeitgeber: Der Kastanienpark ist ein liebevolles Pflegezentrum für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Arbeit eines Aktivierungsteams und arbeite in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und eine empathische Haltung sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 6 Monate, 80-100% Arbeitszeit.
Der Kastanienpark ist der perfekte Lebensort für bis zu 90 vorwiegend ältere, mittel bis schwer pflegebedürftige Menschen und beschäftigt rund 160 Mitarbeitende. Unser sympathisches Pflege- und Betreuungszentrum liegt ruhig am Rande des Dorfkerns von Oberdiessbach. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist geprägt durch Achtsamkeit, Offenheit und Respekt. Wir suchen für einen befristeten Einsatz von 6 Monaten eine:n Praktikant:in Aktivierung.
Aufgabenbereiche:
- Mithilfe bei der Alltagsgestaltung der Kunden im Tagestreff und auf den Wohnbereichen
- Unterstützung bei grossen Gruppenaktivierungen
- Mithilfe bei Veranstaltungen
- Wiederkehrende Aufgaben im Tagestreff und in der Aktivierung
Qualifikationen:
- Gut ausgeprägte Sozial- und Selbstkompetenz
- Wertschätzende und emphatische Haltung
- Teamfähigkeit und gute Auffassungsgabe
- Den Aufgaben entsprechende Selbständigkeit
Gewinn:
- Einblick und Mitwirkung im Tagesablauf eines Aktivierungsteams
- Einblick und Mitwirkung im Tagestreff, an Festen und Veranstaltungen sowie bei der integrativen Aktivierung auf den Wohnbereichen
- Ein Team mit motivierten Mitarbeitenden
- Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontakt: Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Andrea Nyfeler, Co-Leitung Pflege und Betreuung, Telefon 031 682 88 88.
Praktikant:in Aktivierung 80 - 100 % Arbeitgeber: Stiftung Kastanienpark
Kontaktperson:
Stiftung Kastanienpark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Aktivierung 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der älteren Menschen im Kastanienpark. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Alltagsgestaltung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Aktivierung von Menschen. Bereite einige kreative Ideen vor, wie du Gruppenaktivierungen gestalten würdest, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Andrea Nyfeler direkt zu kontaktieren, um mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Aktivierung 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Kastanienpark interessierst. Betone deine empathische Haltung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit älteren Menschen und in der Aktivierung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kastanienpark vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle im Bereich Aktivierung für ältere Menschen ist, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch und respektvoll mit anderen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt der Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an der Alltagsgestaltung zeigen
Informiere dich über die Aufgaben im Tagestreff und bei Veranstaltungen. Zeige dein Interesse an der Alltagsgestaltung und bringe eigene Ideen ein, wie du die Aktivitäten bereichern könntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.