Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)
Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)

Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)

Ravensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite unsere Bewohner:innen im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Stiftung KBZO bietet vielfältige Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in mehreren Landkreisen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobbike, Gesundheitsmanagement und unbefristeter Vertrag warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte ein anregendes Umfeld und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle ohne Nachtdienste und regelmäßige Fortbildungen sind Teil des Angebots.

»In unserem Bewusstsein hat jeder Mensch ein Recht auf Entwicklung seiner individuellen Fähigkeiten in sozialen Bezügen.«
Stiftung KBZO: Eine Stiftung – Viele Möglichkeiten
#JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend
Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit!

Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unseren Förder- und Betreuungsbereich, sowie im Wohnangebot in Ravensburg eine:n
Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich

w/m/d I Teilzeit I Vollzeit I 70 – 100 % I davon 50% im Förder- und Betreuungsbereich I TV-L S 8b

Ihr Aufgabengebiet:

Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern.
Sie übernehmen die Gestaltung des Lebensraumes mit, um ein anregendes, förderndes und vertrautes Umfeld zu gewährleisten
Die Organisation der alltäglichen Abläufe und Kontakte zu den Kooperationspartnern ist ebenso Teil Ihrer Aufgaben
Sie sind die/der Ansprechpartner:in für die Bewohner:innen, Angehörigen und Betreuer:innen und erledigen auch anfallende Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben

Das bringen Sie mit:

Ihr Abschluss als Fachkraft: Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft, Jugend- und Heimerzieher:in, Sozialarbeiter:in oder Ihre gleichwertige Qualifikation

Darauf können Sie sich freuen:

Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:
Eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Einen Einspring-Bonus
Das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Zuschuss zum Jobticket
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement

Eine hohe Jobsicherheit und eine persönliche Weiterentwicklung
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitvertrag an
Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Eine gute Zusammenarbeit
Ein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst)
Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung
Eine fundierte Einarbeitung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!

Stiftung KBZO

Ihr Ansprechpartner:
Wohnen & Leben
Burachhöhe
Ralf Voggel I Bereichsleitung Ravensburg
0751/4007-528

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Jetzt Bewerben

Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung KBZO

Die Stiftung KBZO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu leisten. Mit einer wertschätzenden Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das betriebliche Gesundheitsmanagement schaffen ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld in Ravensburg.
S

Kontaktperson:

Stiftung KBZO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung KBZO und ihre Einrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Stiftung, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Zeige, wie du individuelle Ressourcen fördern kannst und welche Methoden du dabei anwendest.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung, um Insider-Informationen über die Arbeitsweise und das Team zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Stiftung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und den Fortbildungsangeboten, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Ressourcenorientierte Förderung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Vertrautheit mit sozialen Bezügen
Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung KBZO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung KBZO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stiftung ausmacht und wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Fachkraft (z.B. Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in) zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung KBZO vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse und Gefühle der Bewohner:innen verstehst und respektierst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Bewohner:innen unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Stiftung KBZO

Zeige dein Interesse an der Stiftung, indem du dich über ihre Werte, Mission und die verschiedenen Einrichtungen informierst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit im Team.

Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)
Stiftung KBZO
S
  • Fachkraft im Förder- und Betreuungsbereich und Wohnbereich (w/m/d)

    Ravensburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stiftung KBZO

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>