Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben
Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben

Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite unsere Bewohner:innen im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Stiftung KBZO bietet vielfältige Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in mehreren Landkreisen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Jobbike und Gesundheitsmanagement inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft.
  • Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle und enge Zusammenarbeit mit der Hausleitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

»In unserem Bewusstsein hat jeder Mensch ein Recht auf Entwicklung seiner individuellen Fähigkeiten in sozialen Bezügen.«
Stiftung KBZO: Eine Stiftung – Viele Möglichkeiten
#JobsmitSinn #Jetztbewerben #KBZO #mehralsbewegend
Wir, die Stiftung KBZO betreiben als private Stiftung eine Vielzahl von Einrichtungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen jeden Alters in den Landkreisen Ravensburg, Bodenseekreis, Sigmaringen und Biberach. Kommen Sie zu uns ins Team und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie diese mit!

Für unsere erwachsenen Bewohner:innen mit Behinderung suchen wir für unsere Wohngruppen an den Standorten Ravensburg und Weingarten ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben
(w/m/d | Voll- und Teilzeit I 30 – 100 %)

Ihr Aufgabengebiet:

Gemeinsam mit Ihren erfahrenen Kolleg:innen begleiten Sie unsere Bewohner:innen in ihrem Alltag, ermöglichen ihnen die Teilhabe an den unterschiedlichen Lebensbereichen, versorgen sie pflegerisch und haben die Möglichkeit jede:n individuell ressourcenorientiert zu fördern.

Eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist für Sie selbstverständlich.

Sie sind vertraut mit administrativen und organisatorischen Aufgaben.
Die Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie die Umsetzung von fachlichen Konzepten und Qualitätsstandards fallen Ihnen leicht.
Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team und haben die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.

Das bringen Sie mit:

Ihr Profiwissen als Heilerziehungspfleger:in, Pflegefachkraft; Altenpfleger:in oder Ihrer gleichwertigen Qualifikation

Betreuung und Pflege sind Ihre Kompetenz und Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbständig

Sie haben Freude daran unsere Bewohner:innen individuell in Ihrem Zuhause zu begleiten, betreuen und zu pflegen.

Darauf können Sie sich freuen:

Eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung:

eine leistungsangemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

die attraktive Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)

einen Einspring-Bonus

das Jobbike für Beruf und Freizeit/ Jobticket

unser betriebliches Gesundheitsmanagement

Eine hohe Jobsicherheit und persönliche Weiterentwicklung:

Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag an

Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Eine gute Zusammenarbeit

Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung

Sie arbeiten in einem erfahrenen Team, dass sich gegenseitig unterstützt

Der Dienstplan wird gemeinsam im Team abgestimmt

Ein Schichtmodell, das flexible Möglichkeiten bieten kann, mit Diensten werktags und an Wochenenden (ohne Nachtdienst)

Ein kontinuierlicher und enger Austausch mit der Hausleitung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!

Stiftung KBZO

Ihre Ansprechpartner:innen:
Wohnen & Leben
Ralf Voggel | Bereichsleitung 88212 Ravensburg
0751/4007-528
Dominika Gawenda | Bereichsleitung 88250 Weingarten
0751 952233-303

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Jetzt Bewerben

Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben Arbeitgeber: Stiftung KBZO

Die Stiftung KBZO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Entwicklung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beizutragen. Mit einer wertschätzenden Vergütung, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexible Schichtgestaltung und das betriebliche Gesundheitsmanagement sorgen dafür, dass Sie Beruf und Freizeit optimal miteinander verbinden können.
S

Kontaktperson:

Stiftung KBZO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung KBZO und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Bewohner:innen und deren Bedürfnissen herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamarbeit und deine Erfahrungen in multiprofessionellen Teams zu sprechen. Die Stiftung legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen konfrontiert sind. Dein Verständnis für diese Themen wird dir helfen, empathisch und kompetent auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Pflegekompetenz
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Ressourcenorientierte Förderung
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in Qualitätsstandards
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung KBZO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung KBZO und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stiftung ausmacht und wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Qualifikationen und Erfahrungen du als Heilerziehungspfleger:in mitbringst. Hebe deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die individuelle Förderung von Bewohner:innen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung KBZO vorbereitest

Verstehe die Werte der Stiftung

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Stiftung KBZO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Förderung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Bewohner:innen erfolgreich unterstützt oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Ansatz zur individuellen Betreuung zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kolleg:innen und Angehörigen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zum Team beizutragen.

Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben
Stiftung KBZO
S
  • Heilerziehungspfleger:in im Wohnen & Leben

    Ravensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stiftung KBZO

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>