Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge

Schlieren Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von kleinen Gruppen und individuelle Förderplanung für Schüler/innen.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Kind und Autismus ist ein Kompetenzzentrum für Kinder mit Autismus in Urdorf.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, interne Weiterbildungen und Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgabe mit Eigenverantwortung und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik oder Lehrdiplom auf Primarstufe erforderlich.
  • Andere Informationen: Anstellung nach neuem Berufsauftrag, Schulferien richten sich nach der Stadt Zürich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für das SJ 2025/26 (10. August 2025) mit Option auf Verlängerung. Die Stiftung Kind und Autismus ist ein Kompetenzzentrum für Kinder und Jugendliche mit Autismus in Urdorf (ZH). Das Angebot umfasst die Sonderschule für 56 Kinder und Jugendliche, das Betreute Wohnen mit 16 Plätzen, den Fahrdienst, die Beratungsstelle und den Frühbereich, das Kurswesen sowie den Hilfsmittelshop. In der Stiftung Kind und Autismus arbeiten rund 120 Mitarbeitende.

Wir suchen eine schulische Heilpädagogin bzw. einen schulischen Heilpädagogen im Umfang von 90 bis 100 % für das Schuljahr 2025/26 mit Option auf Verlängerung.

Ihre Verantwortung

  • Sie unterrichten eine kleine Gruppe von 5-6 Kindern bzw. 7-8 Schüler/innen von Montag bis Freitag und arbeiten dabei eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
  • Sie sind verantwortlich für die Förderplanung und deren Umsetzung für die jeweiligen Schüler/innen der Klasse mit den dazugehörenden Elterngesprächen, Koordinationsaufgaben, Berichten, etc.
  • Sie führen das Klassenteam mit pädagogischen Mitarbeiter/innen und erledigen mit dem Unterrichtsauftrag zusammenhängende administrative Aufgaben.

Wir bieten Ihnen

  • Eine spannende Aufgabe mit grosser Eigenverantwortung und individueller Betreuung in kleinen Gruppen.
  • Ein offenes, kommunikatives und interdisziplinäres Team.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit Zusatzleistungen (z.B. Verpflegung).
  • Interne und externe Weiterbildungen.
  • Anstellung nach neuem Berufsauftrag. Die Schulferien und Feiertage richten sich nach der Stadt Zürich.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik oder ein Lehrdiplom auf der Primarstufe.
  • Eine teamfähige, belastbare und engagierte Persönlichkeit.
  • Freude, mit besonderen Menschen zu arbeiten.
  • Geduld und Flexibilität, insbesondere im Umgang mit herausfordernden Situationen.
  • Bereitschaft, sich in unsere auf Autismus spezialisierten Ansätze und Methoden einzuarbeiten sowie aktiv an Themen der Schule und der Stiftung mitzuwirken.

Möchten Sie zu unserem Team gehören? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Für Fragen erreichen Sie uns unter 044 736 50 70. Nicole Gassmann (Mo-Do) ist Ihre Ansprechperson für allgemeine Fragen, für inhaltliche Anliegen Sandra Kalbassi, Gesamtleiterin. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge Arbeitgeber: Stiftung Kind und Autismus

Die Stiftung Kind und Autismus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine bedeutende Rolle in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus spielt. Mit einem offenen und interdisziplinären Team bieten wir nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, in der Eigenverantwortung und individuelle Betreuung in kleinen Gruppen im Vordergrund stehen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kind und Autismus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Kind und Autismus und ihre spezifischen Ansätze zur Arbeit mit Kindern mit Autismus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Methoden der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit besonderen Bedürfnissen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder der Sonderpädagogik. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei der Stiftung arbeitet, um wertvolle Einblicke zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Geduld zu beantworten, da diese Eigenschaften in der Arbeit mit herausfordernden Situationen entscheidend sind. Überlege dir, wie du solche Eigenschaften in der Vergangenheit demonstriert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge

Abgeschlossene Ausbildung in Schulischer Heilpädagogik
Lehrdiplom auf der Primarstufe
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Freude an der Arbeit mit besonderen Menschen
Geduld
Flexibilität
Fähigkeit zur Förderplanung
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Situationen
Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Ansätze und Methoden
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Kind und Autismus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Kind und Autismus informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das spezifische Angebot für Kinder und Jugendliche mit Autismus.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Schulischen Heilpädagogik und deine Fähigkeiten im Umgang mit besonderen Bedürfnissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Methoden du in deiner Arbeit anwenden möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kind und Autismus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulischen Heilpädagogik und wie du mit besonderen Bedürfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Stiftung

Mache dich mit den Zielen und Methoden der Stiftung Kind und Autismus vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich in deren spezielle Ansätze einzuarbeiten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Klasse auftreten können, und wie das Team diese angeht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge
Stiftung Kind und Autismus
S
  • Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge

    Schlieren
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • S

    Stiftung Kind und Autismus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>