Pädagogische Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Leitung (m/w/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die pädagogische Vision für unser Kinderdorf.
  • Arbeitgeber: Die Marienpflege ist eine traditionsreiche Einrichtung, die seit 1830 Kindern und Familien hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Leitungsteams und bringe deine Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Marienpflege ist als frühere „Kinderrettungsanstalt“ bereits seit 1830 tätig. Sie ist eine von der DGSF ausgezeichnete, systemisch arbeitende Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien. Im Kinderdorf leben 100 junge Menschen in stationären Wohngruppen, es werden über 230 Kinder beschult und über 350 Familien begleitet. 275 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Erzieher, Sozialpädagogen und Lehrkräfte gestalten ein positives Umfeld, um jungen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen.

Wir suchen zum 01.09.2025 eine verantwortungsvolle und führungsstarke Persönlichkeit als pädagogische Leitung. Die neu geschaffene Stelle der pädagogischen Leitung übernimmt die Heimleitung im Sinne der Aufsichtsbehörde (KVJS) und damit die Verantwortung für das Kinderdorf mit 11 stationären Wohngruppen, einer Tagesgruppe, den Flexiblen Hilfen, vier Krippen- und Kindergartengruppen sowie den Fachdienst und die Erziehungsberatung. Der pädagogischen Leitung unterstellt sind die Bereichsleitungen und die Fachdienstleitung. Gemeinsam mit Schulleitung und Verwaltungsleitung bildet sie künftig das dreiköpfige Leitungsteam, das eng mit dem Vorstand zusammenarbeitet.

Sie sind verantwortlich für:

  • Betriebserlaubnisverfahren und heimaufsichtsrechtliche Themen, insbesondere bei Kindeswohlthemen, besonderen Vorkommnissen und Trägerzuverlässigkeit.
  • Gemeinsam mit Bereichsleitungen und Fachdienstleitung die Qualitätssicherung der pädagogischen Angebote und Konzepte, deren Weiterentwicklung sowie die Umsetzung der systemischen Vision.
  • Schreiben konzeptionell die Leistungs-, Entgelt- und Qualitätssicherungsvereinbarungen fort.
  • Sicherstellen interner Prozesse, Entscheidungen und eine entsprechende Dokumentation.
  • Ökonomische Verantwortung für die bereichsspezifischen Budgets und deren Umsetzung.
  • Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand über Kennzahlen, Trends und eine effiziente Mittelverwendung.
  • Vertretung der Marienpflege in Facharbeitskreisen in Stadt und Landkreis, in regionalen Netzwerken, auf der Einrichtungsleitertagung des KVJS, in Foren der diözesanen Arbeitsgemeinschaft (AGE) sowie auf Bundesebene im BVKE.

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Pädagogik / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Abschluss Bachelor, Master oder Diplom.
  • Zusatzqualifikationen, z. B. Ausbildung in der systemischen Arbeit.
  • Führungserfahrung, bevorzugt in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude.

Unsere von christlichen Werten geprägte Unternehmenskultur baut auf Vertrauen und Wertschätzung auf. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, sinnstiftende und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Die unbefristete Stelle im Angestelltenverhältnis wird nach S 18 AVR Caritas, Anlage 33 plus Heimleitungszulage und Altersvorsorge in der ZVK vergütet. Zahlreiche weitere Benefits sind auf unserer Website beschrieben.

S

Kontaktperson:

Stiftung Kinder- und Jugenddorf Marienpflege Ellwangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln, um diese Herausforderungen anzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Facharbeitskreisen oder Netzwerken, die sich mit Themen der sozialen Arbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Kommunikationsstärke
Entscheidungsfreude
Kenntnisse in systemischer Arbeit
Qualitätssicherung
Budgetverantwortung
Prozessmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Netzwerkbildung
Konzeptionelles Denken
Verhandlungsgeschick
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pädagogische Leitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Führungskompetenzen, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der sozialen Arbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kinder- und Jugenddorf Marienpflege Ellwangen vorbereitest

Verstehe die Werte der Marienpflege

Informiere dich über die christlichen Werte und die Unternehmenskultur der Marienpflege. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als pädagogische Leitung zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, Kommunikationsstärke oder Entscheidungsfreude gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Aufsichtsbehörden vertraut, die für die Heimleitung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Fragen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte

Bereite Fragen vor, die sich auf die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und deinem strategischen Denken.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>