Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Finanzstrategien einer internationalen NGO und gestalten Sie Bildungsprojekte weltweit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi setzt sich für gleichberechtigte Bildung für Kinder ein.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie eine sinnstiftende Karriere mit viel Eigenverantwortung und internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitende können günstig in einem Personalzimmer in Trogen übernachten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bauen Sie mit uns
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ist eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Trogen AR. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit. Die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bildet den Rahmen unserer Projekte. Das Kinderdorf ist ein Ort der Begegnung und das Herz unserer Stiftung.
Sie übernehmen
- Kaufmännische Gesamtleitung der Stiftung in aktuell 13 Ländern
- Strategische und operative Finanzführung des Unternehmens, inklusive Festlegung von KPIs, Controlling und Reporting gegenüber verschiedenen Stakeholdern
- Verantwortung für die Finanzplanung und das Berichtswesen
- Sicherstellung der Compliance mit relevanten Accounting-Standards (Swiss GAAP FER)
- Strategische Führung der IT, der Immobilienabteilung sowie der Compliance (u.a. Arbeitssicherheit, Datenschutz und Steuern)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat, CEO und Management Team als wertvoller Sparringspartner bei strategischen und operativen Entscheidungen
Sie bringen
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft sowie eine finanzspezifische Weiterbildung, z.B. als dipl. Wirtschaftsprüfer:in oder dipl. Expert:in in Rechnungslegung und Controlling
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in einem international tätigen Unternehmen, idealerweise im Dienstleistungs- oder Non-Profit-Bereich mit Schwerpunkt Finanzen und Administration
- Fundierte Kenntnisse im Controlling: Erfahrung in finanzieller Steuerung, fundiertes Verständnis relevanter Kennzahlen sowie Fähigkeit, Controlling-Prozesse gezielt weiterzuentwickeln
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit Hands-on-Mentalität und Teamorientierung
- Freude und Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller, beruflicher und persönlicher Hintergründe
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in (Schweizer) Deutsch auf Muttersprachniveau sowie verhandlungssicheres Englisch
- Sicheres, wertschätzendes Auftreten sowie hohe Eigenverantwortung und selbstständige Arbeitsweise
Sie erhalten eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einer international und in der Schweiz tätigen NGO. Ein familiäres Arbeitsklima sowie moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und Homeoffice gehörenzu den Vorteilen für unsere Mitarbeitenden . Auswärtige Mitarbeitende haben die Möglichkeit, günstig in einem Personalzimmer in Trogen zu übernachten.
Sie wagen den Schritt und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenzu .
#J-18808-Ljbffr
Director Services / Chief Financial Officer Arbeitgeber: Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
Kontaktperson:
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Services / Chief Financial Officer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Non-Profit-Sektor in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat und dem Management-Team erfordert, solltest du dir Gedanken über strategische Finanzfragen machen. Überlege dir, wie du die finanzielle Steuerung und das Controlling in einer NGO optimieren würdest.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
In einer internationalen Organisation ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und wertzuschätzen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Services / Chief Financial Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung im Finanzbereich sowie deine Kenntnisse in der Non-Profit-Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der strategischen Finanzführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Argumentation klar und prägnant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kinderdorf Pestalozzi vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission der Stiftung
Informieren Sie sich gründlich über die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und deren Ziele. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie die Bedeutung von Bildung und Kinderrechten verstehen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der finanziellen Steuerung und im Controlling belegen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Heben Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen hervor
Da die Stiftung international tätig ist, ist es wichtig, Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu betonen. Teilen Sie Erfahrungen, die Ihre Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Stiftung stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Lösungen zu finden, um die Organisation voranzubringen.