Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d)

Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für Kirche und soziale Einrichtungen durch Beziehungsmanagement und Projektsteuerung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Stiftung, die soziale Veränderungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das kreative Ideen schätzt und gemeinsam an sozialen Projekten arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Erfahrung im IT-Vertrieb.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Gesundheitsförderung sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mach Kirche, Diakonie und Caritas digital - mit Kompetenz, Engagement und Weitblick. Du hast Lust auf Veränderung, willst gestalten statt nur verwalten - und suchst ein Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen zählen? Dann werde Teil unseres Teams!

Aufgabengebiete

  • Beziehungsmanagement: Du übernimmst den langfristigen und nachhaltigen Ausbau unserer partnerschaftlichen Kundenbeziehungen - im Bereich kirchlicher Körperschaften, Vereine, Werke und Einrichtungen.
  • Beratung & Lösungsentwicklung: Du begleitest unsere Kunden vor Ort als Trusted Advisor - von der Bedarfserhebung bis zur Einführung komplexer Produkte und IT-Lösungen.
  • Projektakquise & Geschäftsanbahnung: Du identifizierst Chancen, entwickelst Strategien und gestaltest individuelle Lösungskonzepte für komplexe Kundenanforderungen.
  • Projektsteuerung: Du betreust laufende Projekte und verantwortest die Planung, das Management und die Bearbeitung von Ausschreibungen und Angeboten - inklusive Steuerung interner und externer Ressourcen.
  • Marktanalyse & Trends: Du beobachtest den Markt, identifizierst neue Anforderungen und Trends - und leitest daraus strategische Impulse für unsere Kundenentwicklung ab.
  • Key Account Management: Du entwickelst eigenständig Key-Account-Strategien und setzt diese zielgerichtet um.
  • Events & Repräsentation: Du konzipierst Kundenveranstaltungen und Messen, bringst Dich aktiv ein und präsentierst unsere Leistungen überzeugend nach außen.
  • Team & Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen und bringst Deine Perspektive in abteilungsübergreifende Projekte ein.

Profil

  • Ausbildung & Hintergrund: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium - gerne auch als Quereinsteiger:in oder mit Erfahrung im Wiedereinstieg.
  • Fachverständnis: Du verfügst über ein gutes Verständnis für Verwaltungsprozesse und IT-Abläufe.
  • Branchenkenntnis: Optimalerweise kennst Du kirchliche Strukturen und Arbeitsweisen und bringst Erfahrung im IT-Vertrieb oder in der Kundenberatung mit.
  • Persönlichkeit & Auftreten: Du bist serviceorientiert, teamfähig und überzeugst durch Deinen verbindlichen Kommunikationsstil.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität.
  • Mobilität & Einsatzbereitschaft: Reisebereitschaft, Flexibilität, Offenheit und ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus.

Viele Gründe sprechen für uns!

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung: Erweitere deine Fähigkeiten durch gezielte Schulungen und Zertifizierungen.
  • Flexibilität: Nutze unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Sicherheit & Work-Life-Balance: Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., dein Geburtstag und ein halber Tag an Gründonnerstag).
  • Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und einem Essensgeldzuschuss.
  • Soziale & finanzielle Extras: Freu dich auf eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze - auch mit E-Ladesäulen.
  • Top-Arbeitsausstattung: Moderne Technik sorgt für effizientes Arbeiten - ganz ohne Frust.
  • Team & Unternehmenskultur: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
  • Gemeinsame Erlebnisse: Erlebe regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern.
  • Gesundheitsförderung: Profitiere von Vorsorgeuntersuchungen, Sportangeboten und weiteren Maßnahmen für deine Gesundheit.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Sie sind ein kreativer Teamplayer, bringen Engagement sowie Motivation mit, dann bewerben Sie sich jetzt!

Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur digitalen Transformation von Kirche, Diakonie und Caritas beitragen können. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance durch attraktive Sozialleistungen und regelmäßige Teamevents.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich kirchlicher Körperschaften oder IT-Vertrieb tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Verstehe die Bedürfnisse deiner Zielgruppe

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich soziale Innovationen und kirchliche Strukturen. Dies hilft dir, bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise zu zeigen.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und in der Projektsteuerung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und Projekte geleitet hast.

Sei proaktiv und zeige Engagement

Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit sozialen Innovationen und IT-Lösungen beschäftigen. Teile deine Ideen und Vorschläge, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d)

Beziehungsmanagement
Beratungskompetenz
Lösungsentwicklung
Projektakquise
Geschäftsanbahnung
Projektsteuerung
Marktanalyse
Trendanalyse
Key Account Management
Eventplanung
Repräsentation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Reisebereitschaft
Flexibilität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
IT-Verständnis
Kenntnis kirchlicher Strukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kundenberatung und IT-Vertrieb hervor. Konkrete Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Key Account Spezialist und dein Interesse an sozialen Innovationen deutlich macht. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich besonders ansprechen.

Präsentiere deine Soft Skills: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und deinen verbindlichen Kommunikationsstil betonen. Verwende Beispiele, um diese Eigenschaften zu illustrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der Kirche, Diakonie und Caritas. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder komplexe IT-Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Trusted Advisor zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, wie du abteilungsübergreifende Projekte unterstützt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.

Key Account Spezialist in für soziale Innovationen (m/w/d)
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>