Linux Betriebsingenieur (m/w/d)

Linux Betriebsingenieur (m/w/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Linux-Administration und entwickle moderne Systemarchitekturen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Full-Stack-Web-Anwendungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in Linux-Umgebungen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und Gesundheitsförderung für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft unserer Kunden! Du liebst moderne IT-Infrastrukturen und möchtest mit Deinem Know-how echten Impact schaffen? Dann komm in unser Team und gestalte die technologische Zukunft aktiv mit. Aufgaben Linux-Administration: Du übernimmst die Verantwortung für unsere Linux-Umgebungen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Systemarchitektur: Du entwickelst moderne Systemarchitekturen – von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Full-Stack-Betrieb: Du kümmerst Dich um den stabilen und performanten Betrieb hochverfügbarer Full-Stack-Web-Anwendungen mit unterschiedlichen Softwaretechnologien. Skills Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung, eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung. Technische Skills: Bash und Skriptsprachen wie Python gehören zu Deinem Werkzeugkasten. Du fühlst Dich sicher in modernen Linux-Infrastrukturen. Datenbanken & Container: REST, Containertechnologien und verschiedene Datenbanksysteme sind für Dich keine Fremdwörter. Persönlichkeit: Kreativ, teamorientiert und voller Motivation – Du hast Lust, Dich weiterzuentwickeln und Dinge voranzutreiben. Arbeitsweise: Du arbeitest strukturiert, denkst mit und übernimmst Verantwortung. Viele Gründe für uns: Kontinuierliche Weiterentwicklung: Erweitere deine Fähigkeiten durch gezielte Schulungen und Zertifizierungen. Flexibilität: Nutze unser hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten. Sicherheit & Work-Life-Balance: Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzliche bezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., Dein Geburtstag und ein halber Tag an Gründonnerstag). Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und einem Essensgeldzuschuss. Soziale & finanzielle Extras: Freu dich auf eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze – auch mit E-Ladesäulen. Top-Arbeitsausstattung: Moderne Technik sorgt für effizientes Arbeiten – ganz ohne Frust. Team & Unternehmenskultur: Werde Teil eines engagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien. Gemeinsame Erlebnisse: Erlebe regelmäßige Team-Events wie Grillfeste, Betriebsausflüge, Sommerpartys und Weihnachtsfeiern. Gesundheitsförderung: Profitiere von Vorsorgeuntersuchungen, Sportangeboten und weiteren Maßnahmen für deine Gesundheit. Hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Elina Judt Tel 49 721 7086-0 Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland Junkersring 10 · 76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Linux Betriebsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer attraktiven Vergütung und zahlreichen sozialen Extras schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern Ihre persönliche sowie berufliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in Eggenstein-Leopoldshafen, wo moderne Technik und eine offene Unternehmenskultur auf Sie warten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Betriebsingenieur (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten!

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Technologien, die sie nutzen. Bereite Fragen vor, die du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir freuen uns immer über Bewerbungen, die direkt über unsere Seite eingehen. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Betriebsingenieur (m/w/d)

Linux-Administration
Systemarchitektur
Full-Stack-Betrieb
Bash
Python
Containertechnologien
REST
Datenbanksysteme
Kreativität
Teamorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso viel wie deine technischen Skills. Lass deine Leidenschaft für Linux und IT-Infrastrukturen in deiner Bewerbung durchscheinen.

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten. Konkrete Beispiele helfen uns, dein Know-how besser zu verstehen und zu sehen, wie du echten Impact schaffen kannst.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Eine saubere und klare Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Verantwortung übernimmst.

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland vorbereitest

Mach dich mit der Linux-Welt vertraut

Stelle sicher, dass du die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von Linux gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Bash, Skriptsprachen wie Python und modernen Linux-Infrastrukturen zu beantworten.

Zeige deine Systemarchitektur-Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du moderne Systemarchitekturen entwickelt hast. Erkläre den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung und hebe hervor, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe Full-Stack-Betrieb

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Betrieb hochverfügbarer Full-Stack-Web-Anwendungen zu sprechen. Zeige, dass du mit verschiedenen Softwaretechnologien vertraut bist und erkläre, wie du die Performance und Stabilität gewährleistest.

Sei kreativ und teamorientiert

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>