Werkstudent Informatik & IT-Sicherheit (m/w/d)

Werkstudent Informatik & IT-Sicherheit (m/w/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser ISMS bei der Umsetzung und Weiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und trage zur Datensicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Sie unterstützen unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bei der Umsetzung und Weiterentwicklung.

Sie helfen bei der Sicherstellung der DSGVO-Compliance und der Einhaltung anderer Datenschutzrichtlinien.

Sie erstellen und pflegen Dokumentationen, Richtlinien und Berichte zu Themen der Informationssicherheit.

Sie wirken bei internen und externen Audits mit, insbesondere in Bezug auf ISO/IEC 27001.

Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen.

Sie führen Recherchen zu aktuellen Themen in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Compliance durch.

Werkstudent Informatik & IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die es Werkstudenten im Bereich Informatik und IT-Sicherheit ermöglicht, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld tätig sind. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Informationssicherheit und den Datenschutz haben.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Informatik & IT-Sicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie DSGVO und ISO/IEC 27001 hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Anforderungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema Informationssicherheit, indem du eigene Recherchen durchführst und aktuelle Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen proaktiv zu sein und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Informatik & IT-Sicherheit (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS)
Vertrautheit mit der DSGVO und Datenschutzrichtlinien
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in ISO/IEC 27001
Audit-Erfahrung
Fähigkeit zur Erstellung von Richtlinien und Berichten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
Recherchierfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Interesse an aktuellen Themen der IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Compliance. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumentation erstellen: Bereite eine klare und präzise Dokumentation deiner bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen vor. Betone relevante Projekte oder Studien, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des ISMS beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Thema Datenschutz und IT-Sicherheit.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit DSGVO-Compliance, Audits oder Schulungen zu tun haben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Informationssicherheit

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Informationssicherheit vertraut, insbesondere mit dem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und den Anforderungen der ISO/IEC 27001. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.

Kenntnis der DSGVO

Sei bereit, Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beantworten. Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der DSGVO und wie sie in der Praxis umgesetzt wird, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Dokumentation und Berichterstattung

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder gepflegt hast. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und in der Lage bist, klare und präzise Berichte zu verfassen.

Interaktive Schulungen und Sensibilisierung

Überlege dir, wie du Mitarbeiterschulungen gestalten würdest. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie man das Bewusstsein für Informationssicherheit im Unternehmen fördern kann, um deine Kreativität und dein Engagement zu zeigen.

Werkstudent Informatik & IT-Sicherheit (m/w/d)
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>