Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Reinigung und Desinfektion in unserer Küche.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Valens bieten ein kollegiales Umfeld mit interdisziplinärem Teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplanung, 28 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Küche ist von Vorteil, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen selbstständige, ordnungsliebende Mitarbeitende, die auch am Wochenende arbeiten können.
Weitblick für Reha und meine Karriere – das ist das Lebens- und Arbeitsgefühl bei den Kliniken Valens. Austausch, Fortschritt, interdisziplinäres Teamwork und gute Aussichten werden hier gross geschrieben.
Deine Aufgaben:
- Zuständig für fachgerechte Abwasch- und Reinigungsarbeiten
- Reinigen und Desinfizieren der Küchen Gerätschaften nach hausinternen Standards
- Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP
- Sorgfältiges Verräumen des gereinigten Kücheninventars
- Einhaltung der Hygiene-, Unfall- und Gesundheitsschutzmassnahmen
Dein Profil:
- Berufserfahrung in der Küche von Vorteil
- Bereitschaft für Arbeitszeiten an unterschiedlichen Tagen inkl. Wochenendeinsätze
- Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Zukunft bei uns:
- Perspektivenreicher und gut zu erreichender Arbeitsplatz – in einem kollegialen Umfeld mit klaren Strukturen, kompetenten Führungskräften und wertschätzender Kommunikation
- Echte Benefits statt leere Worthülsen – mit freier Dienstplanung, bezahlter Umkleidezeit, Einspringprämie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergünstigungen und Angeboten.
- Überzeuge dich selbst – Weiterbildung, die dich voranbringt – interne und externe Schulungen, unter anderem über unsere Rehab Academy, das gruppenweite Fort- und Weiterbildungszentrum
- Vielfalt als Stärke – Wir setzen auf mitdenkende, selbstbewusste und kritische Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Perspektiven, weil wir überzeugt sind, dass das uns alle weiterbringt.
Office Mitarbeiter/-in Küche (m/w/a) 40% - 100% Arbeitgeber: Stiftung Kliniken Valens
Kontaktperson:
Stiftung Kliniken Valens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Mitarbeiter/-in Küche (m/w/a) 40% - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Valens und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf interdisziplinäres Teamwork und gute Kommunikation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche zu teilen. Auch wenn du keine umfangreiche Berufserfahrung hast, kannst du Beispiele für deine Zuverlässigkeit und deinen Sinn für Ordnung anführen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu sprechen. Da Wochenend- und Feiertagsarbeit gefordert ist, solltest du zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kundenorientierung hervor. In der Küche ist es wichtig, dass du nicht nur die Hygienevorschriften einhältst, sondern auch ein freundliches und hilfsbereites Auftreten gegenüber Kollegen und Gästen zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Mitarbeiter/-in Küche (m/w/a) 40% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Office Mitarbeiter/-in Küche interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche hast, beschreibe diese konkret. Nenne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Achte auf Hygienevorschriften: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du mit den HACCP-Richtlinien vertraut bist oder bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Wenn du Sprachzertifikate hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kliniken Valens vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienestandards vor
Informiere dich über die HACCP-Hygienestandards und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und wie du diese Standards einhalten kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäres Teamwork wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle unterschiedliche Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden, erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Nenne konkrete Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du einen exzellenten Service bieten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast, um zu zeigen, dass du einen hohen Wert auf Dienstleistung legst.