Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste
Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste

Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste

Bad Kreuznach Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe ergotherapeutische Diagnostik und Therapie eigenverantwortlich durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Krankenhaus, das sich auf neurologische Behandlungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, tarifliches Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und Freude an der Arbeit im Team sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und die Bereitschaft zur Fortbildung sind wichtig für diese Rolle.

Das Team der Ergotherapie betreut Menschen mit dem Schwerpunkt der motorischen Förderung. Im Krankenhaus liegt der Schwerpunkt auf der ergotherapeutischen Behandlung von akut-neurologischen Krankheitsbildern. Die Behandlung findet auf der Stroke Unit, den Intensivstationen sowie bedarfsgerecht auf weiteren somatischen Bereichen statt. Neben der motorisch-funktionellen Behandlungen finden auch Demenztestungen, Atemtherapieformen, die Delirprophylaxe und Aktivierung sowie spezifischer ADL-Trainings statt. Im Bereich der ambulanten Versorgung liegt der Fokus auf der sensomotorisch-perzeptiven Behandlung neurologischer Krankheitsbilder. Auch motorisch-funktionelle sowie psychisch-funktionelle Behandlungsformen sowie Hirnleistungstrainings sind Teil des Angebotes.

Deine Aufgabenbereiche

  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie in Einzel- und Gruppensetting
  • Du begleitest Angehörige und Bezugspersonen auch langfristig zur Umsetzung der Therapieinhalte in den Alltag
  • Überprüfung der Teilziele und Abstimmung mit den Erwartungen der Klientinnen und Klienten, des einbezogenen Umfelds und des interdisziplinären Teams
  • Du arbeitest aktiv bei der Weiterentwicklung von fall- und fachspezifischen Angeboten und Konzeptionen mit

Deine Qualifikationen

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut (w/m/d)
  • Die Arbeit in einem interdisziplinären Team macht dir Spaß
  • Du hast Freude an der Anleitung von Ergotherapieschülern im Praktikum
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sind deine Stärken und zudem besitzt Du die Bereitschaft zur Fortbildung

Deine Benefits

  • 31 Urlaubstage und die Möglichkeit, Zeit für bezahlte Auszeiten wie ein Sabbatical anzusparen, geben Dir Freiraum bei deiner Jahresplanung
  • Dein Gehalt ist gemäß der AVR DD tariflich festgelegt und beträgt Vollzeit zwischen 3761,31 € und 4413,36 € brutto zzgl. Zuschlägen
  • Bei uns herrscht ein vertrauensvolles und kooperatives Arbeitsklima auf Augenhöhe
  • Du hast bei uns die Möglichkeit, persönliche sowie fachliche Schulungen und Weiterbildungen wahrzunehmen
  • Du profitierst von Vergünstigungen beim Online-Shopping

Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste Arbeitgeber: Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ergotherapeuten (w/m/d) ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Teamarbeit basiert. Mit 31 Urlaubstagen, der Möglichkeit für Sabbaticals und einem tariflich festgelegten Gehalt, das durch Zuschläge ergänzt wird, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie, insbesondere im neurologischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Therapiekonzepten ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Da die Stelle Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste

Ergotherapeutische Diagnostik
Motorisch-funktionelle Therapie
Demenztestungen
Atemtherapie
Delirprophylaxe
ADL-Training
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Psychisch-funktionelle Therapie
Hirnleistungstraining
Einzel- und Gruppentherapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anleitung von Praktikanten
Flexibilität
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in der Behandlung von neurologischen Krankheitsbildern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du zur Weiterentwicklung von Angeboten beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Berufsausbildung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Krankheitsbildern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Ergotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste
Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>