Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Palliativpatienten und arbeite im Team für individuelle Pflege.
- Arbeitgeber: Einer der größten Gesundheitsanbieter mit über 7600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Sabbatical-Option, betriebliche Altersvorsorge und BusinessBike.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit über 130 Jahren Tradition und Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Palliativ-Care-Fachweiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Einfühlungsvermögen sind entscheidend, christliche Werte werden geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie erwartet✓ einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden✓ ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam✓ Freiräume für eigene Ideen – in einem inspirierenden Umfeld✓ eine anerkennende Unternehmenskultur – mit über 130 Jahren Tradition ✓ ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet✓ 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)✓ zahlreiche Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. Als Hürdenüberwinder✓ betreuen Sie Palliativ Patienten und deren Angehörigen✓ führen Sie eine individuelle Pflege nach den Bedürfnissen der Patienten durch✓ arbeiten Sie vertrauensvoll mit einem multiprofessionellen Team zusammen Sie✓ verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zum Pfelgefachmann/-frau (w/m/d)✓ haben eine abgeschlossene Palliativ-Care-Fachweiterbildung bzw. sind bereit diese zu absolvieren✓ bringen ein professionelles Pflegeverständnis, Auftreten und Handeln mit✓ haben, im Idealfall, Erfahrung in der Versorgung von Palliativpatienten✓ sind teamfähig und besitzen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Standfestigkeit in Krisensituationen✓ besitzen Freude an eigenverantwortlichem Handeln und ein freundliches Auftreten und Sozialkompetenz✓ achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Mitarbeiter (w/m/d) Palliative Pflege Arbeitgeber: Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR
Kontaktperson:
Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Palliative Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Palliativpflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Das zeigt deine Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Palliative Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position in der Palliativpflege interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Palliativpatienten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege ein, insbesondere im Umgang mit Palliativpatienten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du Teamgeist und Kooperation gezeigt hast.
Achte auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. In deinem Anschreiben kannst du darauf eingehen, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf die christlichen Werte und die Anerkennung der Mitarbeiter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Palliativpflege vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Eigenverantwortung hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich handelt. Teile Erfahrungen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und wie diese in deiner Arbeit eine Rolle spielen können.