Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Kirn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite junge Menschen in ihrer Entwicklung und gestalte den pädagogischen Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein wertschätzendes Team, das Vielfalt und Kreativität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Altersvorsorge und ein Job-Ticket für den Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher oder pädagogische Fachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und Fortbildung sind uns wichtig; christliche Werte werden geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung. Wir schaffen Ihnen Freiräume, um sich mit eigenen Ideen und Kompetenzen in die Gestaltung des Bereiches miteinzubringen.

Wir zahlen ein Entgelt gemäß EG 7 der AVR DD und unterstützen Sie mit einer zusätzlichen Altersvorsorge. Zudem stellen wir Ihnen ein Job-Ticket (im RNN-Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund) zur Verfügung.

Als Richtungsweiser sind Sie in einer vollstationären Wohngruppe für junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren tätig:

  • Sie sind Ansprechperson für junge Menschen.
  • Sie begleiten sie bei der Persönlichkeitsentwicklung.
  • Sie gestalten den pädagogischen Alltag gemeinsam mit den jungen Menschen.
  • Sie begleiten junge Menschen auf dem Weg zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung.
  • Sie führen gemeinsame Gruppenaktivitäten durch.
  • Sie arbeiten mit Angehörigen und Kooperationspartnern zusammen.

Sie besitzen die staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder sonstige pädagogische Fachkraft. Sie arbeiten selbständig und selbstbewusst, haben eine ressourcenorientierte Grundhaltung und die Bereitschaft zur Teamarbeit und Fortbildung. Sie gehen sicher mit EDV-Programmen wie Word, Excel, Outlook um und besitzen den Führerschein der Klasse B. Zudem achten Sie die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig).

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Wir fördern die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und ermöglichen kreative Freiräume, um eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersvorsorge und einem Job-Ticket, während Sie in einer bedeutungsvollen Rolle zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen beitragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von StudySmarter. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die christlichen Werte respektierst und verstehst, wie diese in die pädagogische Arbeit integriert werden können, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für pädagogische Fachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit, Selbstständigkeit und ressourcenorientierte Grundhaltung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen! Bereite einige Ideen für Gruppenaktivitäten oder Projekte vor, die du in der Wohngruppe umsetzen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich kreativ einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Staatliche Anerkennung als Erzieher oder pädagogische Fachkraft
Selbstständiges und selbstbewusstes Arbeiten
Ressourcenorientierte Grundhaltung
Teamarbeit und Bereitschaft zur Fortbildung
Umgang mit EDV-Programmen (Word, Excel, Outlook)
Führerschein der Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit jungen Menschen
Fähigkeit zur Gestaltung von Gruppenaktivitäten
Kooperationsfähigkeit mit Angehörigen und Partnern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Persönlichkeitsentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Stelle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen und deine Teamfähigkeit.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher oder andere relevante Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten und Werte verkörperst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit jungen Menschen, deiner Teamarbeit und deiner pädagogischen Philosophie.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>