Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich
Jetzt bewerben
Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich

Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich

Bad Kreuznach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative IT-Lösungen für den Sozialbereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stiftung kreuznacher diakonie mit einer starken Duz-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, 31 Tage Urlaub und zahlreiche attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte moderne IT-Plattformen und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in IT oder Betriebswirtschaft und Projektmanagement-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit für Sabbaticals.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bieten Dir eine gelebte Duz-Kultur innerhalb der Abteilung eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Begleitung in Deiner professionell-fachlichen Entwicklung ein attraktives Entgelt gemäß der AVR DD die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto) zahlreichen Benefits wie eine betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerbenScrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.Du betreust die Branchenlösung Vivendi in allen Modulen mit Schwerpunkt Modul NG Klientenmanagement und Abrechnung arbeitest an der langfristigen IT-Strategie und Roadmap mit denkst vom Kunden aus und gestaltest proaktiv moderne IT-Lösungen und Plattformen mit passt die Standardsoftware an gesetzliche Vorgaben sowie die Aufbau-, Ablauforganisation der Stiftung kreuznacher diakonie an bearbeitest Anwenderanfragen und Problemmeldungen bist für die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller zur Lösungssuche verantwortlich prüfst und bewertest Änderungen neuer Versionen analysierst Anwenderwünsche auf Machbarkeit führst neue Module, Teilmodule und Funktionalitäten einDas bringst Du mit: eine einschlägige Ausbildung im Bereich IT, Betriebswirtschaft oder in einem der Einsatzbereiche der Software mit Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denken tiefgehende Kenntnisse in der Anwendung und Customizing von Vivendi eine ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Achtung der christlichen Werte (keine Konfession erforderlich)

Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich Arbeitgeber: Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR

Als Teamleitung (w/m/d) im Bereich Applikationen für den Sozialbereich bieten wir Dir eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einer offenen Duz-Kultur und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office, 31 Tagen Urlaub sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem BusinessBike. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gemeinsam an modernen IT-Lösungen für den Sozialbereich arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Lösungen für den Sozialbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anpassung von Standardsoftware an gesetzliche Vorgaben vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte umzusetzen. Dies ist besonders wichtig für die Teamleitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich

Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in der Anwendung von Vivendi
Customizing-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
IT-Strategieentwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Betriebswirtschaft
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten
Verständnis für gesetzliche Vorgaben
Kundenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Anforderungen der Teamleitung im Bereich Applikationen für den Sozialbereich erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die Unternehmenskultur und die spezifische Position an. Zeige, dass du die Werte der Stiftung kreuznacher diakonie respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Projekten sowie deine Kenntnisse in der Anwendung und dem Customizing von Vivendi. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR vorbereitest

Verstehe die Software und ihre Module

Informiere dich im Vorfeld über die Branchenlösung Vivendi, insbesondere über das Modul NG Klientenmanagement und Abrechnung. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen der Software verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches und strukturiertes Denken verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst wurden.

Christliche Werte respektieren

Mache dir bewusst, dass die Stiftung kreuznacher diakonie christliche Werte hochhält. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen, auch wenn du keiner Konfession angehörst.

Teamleitung (w/m/d) Applikationen für den Sozialbereich
Stiftung Kreuznacher Diakonie KdÖR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>