Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Innere Medizin und betreue Patienten in Gastroenterologie und Onkologie.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach sind ein führender Gesundheitsanbieter mit über 130 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiräume für eigene Ideen und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das jährlich Tausende von Patienten versorgt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in Gastroenterologie und Onkologie sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, unbefristet, an einem modernen Standort mit umfangreicher Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Sie erwartet: einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition.
Für die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmBh suchen wir für den Standort Mühlenstraße / Marienwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Chefarzt für die Abteilung Innere Medizin (w/m/d) Gastroenterologie, interventionelle Endoskopie und gastroenterologische Onkologie in Vollzeit, unbefristet.
Die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH sind als Schwerpunktversorger an zwei Standorten tätig und behandeln mit 649 Planbetten jährlich rund 30.000 stationäre und ca. 86.000 ambulante Patienten. Im Bereich der Inneren Medizin (Gastroenterologie, Onkologie) verfügen wir über 135 Betten und versorgen jährlich gemeinsam über 10.000 stationäre sowie mehr als 10.000 ambulante Patienten. Am Standort Mühlenstraße liegt der Behandlungsschwerpunkt auf den Bereichen Gastroenterologie, Diabetologie und Onkologie. Wir betreiben im Rahmen der internistischen Abteilung eine großzügige, modern ausgestattete Endoskopie-Abteilung.
Chefarzt für die Abteilung Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:
Stiftung kreuznacher diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt für die Abteilung Innere Medizin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Kultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gastroenterologie und interventionellen Endoskopie vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Erfolge vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Als Chefarzt wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geführt und motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für die Abteilung Innere Medizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Inneren Medizin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Gastroenterologie, interventioneller Endoskopie und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Vision für die Abteilung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Chefarzt für die Abteilung Innere Medizin wirst du mit komplexen medizinischen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und Onkologie kennst und bereit bist, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, ein Team zu leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach legen Wert auf eine anerkennende Unternehmenskultur. Recherchiere im Vorfeld, was das für die Mitarbeiter bedeutet, und überlege, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.