IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen
IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen

IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen

Bad Kreuznach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Stiftung kreuznacher diakonie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung klinischer Applikationen sowie Projektorganisation.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein führender Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und BusinessBike-Angebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder Medizininformatik und Erfahrung mit klinischen Applikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem toleranten Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Overview

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Einrichtung: Zentrale Bereiche
Ort: Bad Kreuznach
Geschäftsbereich: Stiftungsmanagement

Tätigkeitsumfang: Vollzeit, 100%
Vertragsart: unbefristet
Befristung in Monaten: keine

Weniger Scheuklappen – mehr Miteinander!
Mit Wertschätzung, Empathie und Leidenschaft wachsen wir zusammen!

Positives als Team bewirken: Bewirb Dich jetzt als IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen im Bereich \“Applications\“ unserer Abteilung Informationstechnologie in Bad Kreuznach.

Dein Aufgabenbereich

  • Betreuung und Weiterentwicklung der klinischen Applikationen, z.B. Polavis, Mediconnect, PDMS Philips, Recare und Weiteren
  • Aktive Mitarbeit bei der Einführung eines KIS-Nachfolgesystems und weiterer Subsysteme und Betreuung dieser
  • Selbständige Anforderungsaufnahme, Implementierung und Optimierung der vorgenannten Anwendungen
  • Projektorganisation, inklusive Dokumentation sowie Pflege und Wartung bestehender klinischer Anwendungen und Subsysteme
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Definition und Umsetzung von IT-Anforderungen
  • Bearbeitung und Lösung von technischen Problemen oben genannter Anwendungen
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Anwender zur effektiven Nutzung der genannten Anwendungen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs

Deine Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse der komplexen Krankenhausgeschäftsprozesse, sowie langjährige Berufserfahrung im Krankenhausumfeld mit klinischen Applikationen sind erforderlich
  • Berufserfahrung im Bereich der Standards für den Informationsaustausch im Gesundheitswesen (z.B. HL7, FHIR)
  • Analytisches und konzeptionelles Denken, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Du bist gewissenhaft, sehr gut organisiert und übernimmst gern Verantwortung
  • Beachte unsere christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)

Deine Benefits

  • Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
  • Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Dich in deiner professionellen-fachlichen Entwicklung
  • Dein Gehalt ist überdemäßlich gemäß AVR DD
  • Wir bieten Dir 31 Tage Urlaub
  • Zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, BusinessBike oder Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben

Die Stiftung kreuznacher diakonie ist mit rund 7.600 Mitarbeitenden einer der größten Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Bei uns trifft Vielfalt auf Mut, Ideen und echte Chancen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe möglich ist, Kinder und Jugendliche sich gut entwickeln, Senioren möglichst selbstbestimmt leben und wohnungslose Menschen eine Perspektive entwickeln können. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. In religiöser und weltanschaulicher Vielfalt gemeinsam zu arbeiten, sehen wir als Stärkung unserer Stiftung. Wichtig sind für uns die innere Einstellung und das tatsächliche Handeln unserer Mitarbeitenden. Toleranz im Umgang miteinander prägen somit unser Arbeitsklima ebenso wie die Wertschätzung und Achtung unterschiedlicher Traditionen, Glaubensübungen und Wertehaltungen.

Bitte bewerbe Dich über unser Jobportal bis zum 01.10.2025 und beziehe Dich dabei auf die Referenznummer 9326 der ausgeschriebenen Stelle.
Mit dem Absenden der Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.

Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach

Fachlicher Ansprechpartner: Michele De Blasi, Teamleiter IT Corporate Systems / IT-Projektmanager
Kontakt: Tel. 0671 – 605-3927

#J-18808-Ljbffr

IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander legt. Mit 31 Tagen Urlaub, einer überdurchschnittlichen Vergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team bietet die Stiftung nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen. In Bad Kreuznach profitieren Mitarbeitende von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Toleranz fördert.
Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:

Stiftung kreuznacher diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen klinischen Applikationen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Polavis oder Mediconnect. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Systemen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Standards wie HL7 oder FHIR beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen

Kenntnisse in klinischen Applikationen (z.B. Polavis, Mediconnect, PDMS Philips, Recare)
Erfahrung im Krankenhausumfeld
Kenntnisse der Standards für den Informationsaustausch im Gesundheitswesen (z.B. HL7, FHIR)
Analytisches und konzeptionelles Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz für Anwender
Kooperationsfähigkeit mit internen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Unternehmens abgestimmt ist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als IT Spezialist für klinische Applikationen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Krankenhausgeschäftsprozessen und klinischen Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der klinischen Applikationen beitragen können.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer 9326 zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest

Verstehe die klinischen Applikationen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen klinischen Applikationen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Polavis und Mediconnect. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Weiterentwicklung von klinischen Anwendungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Da die Stiftung kreuznacher diakonie großen Wert auf christliche Werte und Toleranz legt, solltest du im Interview Fragen stellen, die dein Interesse an diesen Themen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.

IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen
Stiftung kreuznacher diakonie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Stiftung kreuznacher diakonie
  • IT Spezialist (w/m/d) für klinische Applikationen

    Bad Kreuznach
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-08

  • Stiftung kreuznacher diakonie

    Stiftung kreuznacher diakonie

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>