Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team mit Büroorganisation, Kassenführung und Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein führender Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, überdurchschnittliches Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder kaufmännischen Berufen und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 06.10.2025 über unser Jobportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Stellenbezeichnung: Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung
Einrichtung: Kinder-, Jugend- und Fam.-hilfe
Ort: Hüttenberg-Rechtenbach
Geschäftsbereich: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Tätigkeitsumfang: Teilzeit,
Vertragsart: befristet
Befristung in Monaten: individuell
Weniger Scheuklappen – mehr Miteinander!
Mit Wertschätzung, Empathie und Leidenschaft wachsen wir zusammen!
Positives als Team bewirken: Bewirb Dich jetzt als Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung im Kinder-, Jugend- und Fam.-hilfe in Hüttenberg-Rechtenbach, Haus Zoar.
Deine Aufgabenbereiche
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Büroorganisation und Telefondienst zur Unterstützung unsere Mirarbeitenden
- Führen und Abrechnen der Kasse
- Prüfung und Freigabe von Rechnungen
- Erstellung von Statistiken
- Postbearbeitung
- Ansprechpartner (w/m/d) für Mitarbeitende und Kunden (w/m/d)
- Organisation von Terminen
Deine Qualifikationen
- Du besitzt eine abgeschlossene verwaltungs- oder kaufmännische Berufsausbildung
- Bist souverän im Umgang mit MS-Office
- Arbeitest selbstständig, strukturiert und zuverlässig
- Besitzt einen Führerschein der Klasse B
- Achtest die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
Deine Benefits
- 31 Urlaubstage und die Möglichkeit, Zeit für bezahlte Auszeiten wie ein Sabbatical anzusparen, geben Dir Freiraum bei deiner Jahresplanung
- Wir zahlen überdurchschnittliches Gehalt gemäß AVR DD
- Bei uns herrscht ein vertrauensvolles und kooperatives Arbeitsklima auf Augenhöhe
- Du hast bei uns die Möglichkeit, persönliche sowie fachliche Schulungen und Weiterbildungen wahrzunehmen
- Du profitierst von Vergünstigungen beim Online-Shopping
Die Stiftung kreuznacher diakonie ist mit rund 7.600 Mitarbeitenden einer der größten Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Bei uns trifft Vielfalt auf Mut, Ideen und echte Chancen. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass Kranke gesund werden, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe möglich ist, Kinder und Jugendliche sich gut entwickeln, Senioren möglichst selbstbestimmt leben und wohnungslose Menschen eine Perspektive entwickeln können. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. In religiöser und weltanschaulicher Vielfalt gemeinsam zu arbeiten, sehen wir als Stärkung unserer Stiftung. Wichtig sind für uns die innere Einstellung und das tatsächliche Handeln unserer Mitarbeitenden. Toleranz im Umgang miteinander prägen somit unser Arbeitsklima ebenso wie die Wertschätzung und Achtung unterschiedlicher Traditionen, Glaubensübungen und Wertehaltungen.
Bitte bewerbe Dich über unser Jobportal bis zum 06.10.2025 und beziehe Dich dabei auf die Referenznummer 9340 der ausgeschriebenen Stelle.
Mit dem Absenden der Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden.
Stiftung kreuznacher diakonie
HR Bewerbermanagement
Bühler Weg 26
55543 Bad Kreuznach
Fachlicher Ansprechpartner: Björn Goggi, Einrichtungsleiter
Kontakt: 06441 783722
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:
Stiftung kreuznacher diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung kreuznacher diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und verstehst, wie wichtig diese für die Organisation sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Umgang mit MS-Office unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung fragen, die dir bei der Stiftung geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter (w/m/d) Verwaltung darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Verwaltungstätigkeiten wichtig sind, wie z.B. Büroorganisation und MS-Office Kenntnisse.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.10.2025 über das Jobportal der Stiftung kreuznacher diakonie einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Verwaltungsaufgaben
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da ein souveräner Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du MS-Office effektiv eingesetzt hast.
✨Wertschätzung und Empathie zeigen
Die Stiftung legt großen Wert auf Wertschätzung und Empathie. Sei bereit, Beispiele zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, respektvoll und einfühlsam mit Kollegen und Klienten umzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Stiftung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.