Pädagogische Fachkraft

Pädagogische Fachkraft

Meisenheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Stiftung kreuznacher diakonie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Behandlungspflege und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Gesundheits- und Sozialanbieter in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Altersvorsorge, Dienstradleasing und vergünstigtes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreativ mit und profitiere von einem starken Teamgeist und einer anerkennenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehung, Pflege oder Erziehung und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
  • Andere Informationen: Freiraum für eigene Ideen und über 130 Jahre Tradition.

Werde Teil unseres Teams im Haus an der Brücke in Meisenheim. Wir suchen Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Erzieher (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Wenn Du Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung mitbringst und ein inspirierendes Umfeld suchst, bist Du bei uns richtig.

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt gemäß EG 7 der AVR DD von bis zu 4255€ zzgl. Zuschlägen
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Vergünstigter Erwerb eines Deutschland-Tickets
  • Dienstradleasing für mehr Flexibilität im Alltag
  • Teil eines der größten Gesundheits- und Sozialanbieter mit rund 7600 Mitarbeitenden
  • Außergewöhnlicher Teamgeist in einem multiprofessionellen Team
  • Freiraum für eigene Ideen und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Anerkennende Unternehmenskultur mit über 130 Jahren Tradition

Deine Aufgaben

  • Sicherstellung der einfachen und speziellen Behandlungspflege unter Berücksichtigung medizinisch-pflegerischer Bedarfe
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Mitarbeiterteam (m/w/d)
  • Dokumentation deiner pflegerischen und betreuerischen Assistenz
  • Kooperation mit Angehörigen und Betreuern (m/w/d)

Dein Profil

  • Abgeschlossene dreijährige Fachausbildung in einem der genannten Berufe
  • Interesse und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Planungskompetenz, Handlungskompetenz und Organisationsgeschick
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (Word, Excel, Outlook)
  • Achtung und Vorleben der christlichen Werte (keine Konfession notwendig)

Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt über HeyJobs.

Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Das Haus an der Brücke in Meisenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Pädagogische Fachkräfte bietet. Mit einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Altersvorsorgeleistungen und einem starken Teamgeist in einem multiprofessionellen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Unsere anerkennende Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung machen uns zu einem einzigartigen Ort, um mit Leidenschaft für Menschen mit Behinderung zu arbeiten.
Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:

Stiftung kreuznacher diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur kreativen Mitgestaltung im Team zu teilen. Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen kannst, um das Team und die Arbeit mit den Klienten zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Planungskompetenz
Handlungskompetenz
Organisationsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Respekt vor christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und was dich an der Stelle im Haus an der Brücke besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Fachausbildung sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel und Outlook klar darstellst. Dies ist wichtig, da die Stelle auch Dokumentationsaufgaben umfasst.

Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Handlung. Zeige dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere die christlichen Werte, die dort gelebt werden.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pädagogische Fachkraft
Stiftung kreuznacher diakonie
Stiftung kreuznacher diakonie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>