ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie
Sie Erwartet
- einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 6800 Mitarbeitenden
- ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
- ein lukratives Gehalt – mit vielen Zusatzleistungen
- Freiräume für eigene Ideen – in einem inspirierenden Umfeld
- eine anerkennende Unternehmenskultur – mit über 130 Jahren Tradition
Wir suchen für unsere Wohngruppen der Kinder-, Jugend- und Fam.-hilfe in Hüttenberg-Rechtenbach zum 01.01.2025 oder später eine Pädagogische Fachkraft (a*) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet.
Wir
- sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung
- zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD
- bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto)
- unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
- bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job günstig zu erwerben
Als Pädagogische Fachkraft
- gestalten Sie den pädagogischen Alltag in einer Wohngruppe für und mit den Kindern und Jugendlichen
- erkennen Sie individuelle Bedürfnisse und fördern die Entwicklungsprozesse der Kinder und Jugendlichen
- übernehmen Fallverantwortung im Hilfeplanprozess (Vorbereitung, Mitgestaltung, Umsetzung)
- arbeiten Sie mit Angehörigen und Kooperationspartnern zusammen
- gestalten Sie den fachlichen Austausch in Teamsitzung, Supervision, Fachberatung, etc. aktiv und lösungsorientiert mit
- übernehmen Sie administrative Tätigkeiten sowie Dokumentation und Berichtswesen
Sie
- besitzen die staatliche Anerkennung als Erzieher (a*) oder sonstige pädagogische Fachkraft
- haben eine wertfreie, ressourcenorientierte und partizipative Grundhaltung
- verfügen über Empathiefähigkeit gegenüber der Individualität der Kinder und Jugendlichen
- arbeiten selbständig und selbstbewusst, sind belastbar, flexibel, organisieren und strukturieren gerne
- nutzen Schulungen / Fortbildungsangebote zur beruflichen Weiterentwicklung
- arbeiten sicher mit EDV-Programmen (Office-Paket) und digitaler Dokumentation
- besitzen den Führerschein der Klasse B
- achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig)
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Stiftung kreuznacher diakonie HR Team