Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)

Bad Kreuznach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung kreuznacher diakonie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung rechtlicher Fragen und arbeite an Prozessanpassungen.
  • Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie ist ein führender Gesundheits- und Sozialanbieter mit über 130 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einem inspirierenden Umfeld mit Freiräumen für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbar, strukturierte Arbeitsweise erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit vielen Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ICH bin Stiftung kreuznacher diakonie. Sie erwartet:

  • einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden
  • ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam
  • ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen
  • Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld
  • eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition

Wir suchen für die Stiftung kreuznacher diakonie in Bad Kreuznach, Abteilung Recht und Compliance, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet.

Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet, bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung, zahlen ein Entgelt gemäß der AVR DD, bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit, Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto), unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m., bieten Ihnen die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben.

Als Organisierungsprofi sind Sie mitverantwortlich für die lösungs- und umsetzungsorientierte Bearbeitung von rechtlichen Fragen und Aufgabenstellungen, arbeiten Sie bei Prozessanpassungen mit, sind Sie Ansprechpartner für Mitarbeitende, Rechtsanwälte und Behörden, unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung von zentralen und operativen Standards in den Bereichen Governance und Compliance.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, bringen eine sehr strukturierte, eigenständige Arbeitsweise mit und eine klare, adressatengerechte Kommunikation, verfügen über Organisationsgeschick und Diskretion und achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession).

Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: Stiftung kreuznacher diakonie

Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d) in Bad Kreuznach nicht nur ein attraktives Gehalt mit zahlreichen Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Mit über 130 Jahren Tradition fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch abwechslungsreiche Tätigkeiten und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit eines Sabbaticals. Hier haben Sie die Chance, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Standards in den Bereichen Governance und Compliance beizutragen.
Stiftung kreuznacher diakonie

Kontaktperson:

Stiftung kreuznacher diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung kreuznacher diakonie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Diskretion unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit rechtlichen Themen befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Klare Kommunikation
Organisationsgeschick
Diskretion
Kenntnisse im Bereich Recht und Compliance
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit rechtlichen Prozessen
Fähigkeit zur Prozessanpassung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Governance-Standards
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung kreuznacher diakonie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter wichtig sind. Achte darauf, deine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung kreuznacher diakonie vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die für die Stiftung kreuznacher diakonie relevant sein könnten. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, komplexe rechtliche Fragestellungen zu verstehen und zu bearbeiten.

Strukturierte Kommunikation

Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Da die Stelle eine klare Kommunikation erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Argumente präzise und adressatengerecht zu präsentieren.

Teamgeist betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Die Stiftung legt großen Wert auf einen außergewöhnlichen Teamgeist, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Werte und Ethik

Mache dir die christlichen Werte der Stiftung bewusst und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du diese Werte respektierst und in deine berufliche Ethik integrierst.

Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d)
Stiftung kreuznacher diakonie
Stiftung kreuznacher diakonie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>