Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Entwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, TVöD Sozialleistungen und freie Tage an Heiligabend & Silvester.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Andere Informationen: Minijob-Basis an 2 Tagen pro Woche, befristet bis zum 14.04.2026.
In unserer Betriebsstätte in Dannenberg unterstützen Sie als Assistent (m/w/d) für arbeitsbegleitende Maßnahmen Menschen mit Unterstützungsbedarf dabei, ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Integration in den Arbeitsalltag zu fördern. Die Beschäftigung erfolgt auf Minijob-Basis an 2 Tagen pro Woche und ist befristet bis zum 14.04.2026.
Das erwartet Sie bei uns:
- Förderung der gleichberechtigten Teilhabe: Sie setzen gezielte Rehabilitations- und Eingliederungshilfen ein, um die Selbstbestimmung der Beschäftigten zu stärken und ihre gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern.
- Erhaltung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit: Sie unterstützen die Beschäftigten durch arbeitsbegleitende Maßnahmen dabei, ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern.
- Weiterentwicklung der Persönlichkeit: Sie begleiten die persönliche Entwicklung der Beschäftigten, indem Sie Maßnahmen umsetzen, die ihre Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein stärken.
Das bringen Sie mit:
- Organisationstalent: Sie zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise aus, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufgaben effizient zu managen.
- Kommunikationsstärke: Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und arbeiten gerne im Team, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Erfahrung: Erste Kenntnisse in der Organisation und Betreuung von Maßnahmen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wir unterstützen Sie dabei, sich in Ihre Aufgaben einzuarbeiten.
- Mobilität: Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Darauf können Sie zählen:
- Entwicklungsmöglichkeiten: Durch regelmäßige Workshops und Seminare unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Gemeinsam Leben leben: Bei uns arbeiten Sie in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld, in dem Zusammenhalt im Vordergrund steht.
- Hansefit: Nutzen Sie Sport- und Gesundheitseinrichtungen zum vergünstigten Tarif und bleiben Sie fit und gesund.
- Heiligabend & Silvester frei: Genießen Sie die festliche Atmosphäre in vollen Zügen und starten Sie erfrischt und erholt ins neue Jahr.
- TVöD: Profitieren Sie von umfassenden Sozialleistungen, geregelten Arbeitszeiten, zusätzlichen Regenerationstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Ihre Ansprechperson: Thomas Knigge, Personalreferent, 0581 8854-1143
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Assistent (m/w/d) - arbeitsbegleitende Maßnahmen Arbeitgeber: Stiftung Leben leben
Kontaktperson:
Stiftung Leben leben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent (m/w/d) - arbeitsbegleitende Maßnahmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen arbeitsbegleitenden Maßnahmen, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen mit Unterstützungsbedarf hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eine Herausforderung gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und Workshops zu stellen, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten von StudySmarter.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Mobilität und die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, um zu zeigen, dass du flexibel bist und bereit, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent (m/w/d) - arbeitsbegleitende Maßnahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Assistent (m/w/d) interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung der Teilhabe und Entwicklung der Beschäftigten beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Unterstützung von Menschen mit Unterstützungsbedarf unterstreichen.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten im Lebenslauf und Motivationsschreiben korrekt sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Leben leben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen arbeitsbegleitenden Maßnahmen, die in der Stelle gefordert werden. Überlege dir, wie du Menschen mit Unterstützungsbedarf unterstützen kannst und welche Methoden du anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben effizient organisiert hast. Dies könnte durch das Management von Projekten oder die Koordination von Aktivitäten geschehen sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Workshops und Seminaren. Frage während des Interviews, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt.