Bildungsbegleiter (m/w/d)

Bildungsbegleiter (m/w/d)

Dannenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg zur beruflichen Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Wir fördern individuelle Potenziale und schaffen berufliche Perspektiven in einem unterstützenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Hansefit, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Förderansätze und arbeite in einem kooperativen Team für soziale Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Heiligabend und Silvester sind frei – starte erfrischt ins neue Jahr!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bildungsbegleiter:in in Dannenberg begleiten und fördern Sie Menschen mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg zur beruflichen Teilhabe. Siehelfen dabei, individuelle Potenziale zu entdecken, zur Entfaltung zu bringen und einen eventuellen Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Individuelle Förderung und Begleitung:Sie führen Kompetenzanalysen durch, um die Eignungen und Neigungen der Teilnehmenden gezielt zu erfassen. Auf dieser Grundlage erarbeiten Sie, gemeinsam mit den Teilnehmenden, individuelle Zielvereinbarungen und steuern Qualifizierungsabläufe.
  • Arbeitsmarktintegration und Netzwerkarbeit: Sie fördern die berufliche Teilhabe und Inklusion, indem Sie gezielt Praktikums- und Arbeitsstellen akquirieren und vermitteln. Sie begleiten die Teilnehmenden beim Übergang in den ersten Arbeitsmarkt und stehen ihnen als Ansprechperson zur Seite. Um nachhaltige berufliche Perspektiven zu schaffen, arbeiten Sie dabei eng mit anderen Fachkräften, Betrieben und Behörden zusammen.
  • Dokumentation: Sie dokumentieren und evaluieren die Fortschritte der Teilnehmenden, um individuelle Entwicklungsprozesse optimal zu gestalten. Zudem erstellen und aktualisieren Sie in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst individuelle Eingliederungspläne.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung: Sie bringen Ihre Ideen aktiv in die konzeptionelle Weiterentwicklung der beruflichen Bildung ein und gestalten innovative Förderansätze mit.
  • Rechtliche und organisatorische Umsetzung:Sie stellen die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben im Rahmen des SGB IX sowie der HEGA sicher.

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagoge, Heilerziehungspfleger oderErgotherapeut (m/w/d) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über eine handwerkliche Ausbildung und sind bereit eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung zu machen oder eine gleichwertige sonderpädagogische Zusatzqualifikation zu erlangen.
  • Erfahrung und pädagogisches Verständnis: Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf und sind bereit auf die besonderen Bedürfnisse unserer Teilnehmenden einzugehen.
  • Persönliche Stärken: Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, arbeiten strukturiert und organisiert, haben ein authentisches Auftreten und pflegen einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe.

Darauf können Sie zählen:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr:

    Eine Urlaubsregelung, die es ermöglicht, neue Energie zu tanken und die Work-Life-Balance zu optimieren.

  • Hansefit:

    Nutzen Sie Sport- und Gesundheitseinrichtungen zum vergünstigten Tarif und bleiben Sie fit und gesund.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Durch regelmäßige Workshops und Seminare unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

  • Gemeinsam Leben leben:

    Bei uns arbeiten Sie in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld, in dem Zusammenhalt im Vordergrund steht.

  • Heiligabend & Silvester frei:

    Genießen Sie die festliche Atmosphäre in vollen Zügen und starten Sie erfrischt und erholt ins neue Jahr.

  • TVöD:

    Profitieren Sie von umfassenden Sozialleistungen, geregelten Arbeitszeiten, zusätzlichen Regenrationstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge.

  • Corporate Benefits:

    Attraktive Rabatte und Angebote bei starken Marken – verfügbar über unsere Corporate Benefits-Plattform.

Ihre Ansprechperson

ThomasKnigge

Personalreferent

0581 8854-1143

personal@jobs.lebenleben.de

Klingt gut?

Dann bewerben Sie sich jetzt.

#J-18808-Ljbffr

Bildungsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Leben leben

Als Bildungsbegleiter:in in Dannenberg profitieren Sie von einem unterstützenden und kooperativen Arbeitsumfeld, das auf individuelle Förderung und persönliche Entwicklung setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen nach TVöD bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen. Unsere regelmäßigen Workshops und Seminare fördern Ihre fachliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen, aktiv an der Gestaltung innovativer Förderansätze teilzuhaben.
S

Kontaktperson:

Stiftung Leben leben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops in deiner Region, die sich mit beruflicher Bildung und Inklusion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Fachleuten aus unserem Team ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teilnehmenden gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungen oder Zertifikate, die du anstreben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Empathie
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
Fähigkeit zur Durchführung von Kompetenzanalysen
Kenntnisse im Bereich Arbeitsmarktintegration
Netzwerkkompetenz
Dokumentations- und Evaluationsfähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Kenntnis der rechtlichen Vorgaben im Rahmen des SGB IX
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bildungsbegleiter:in interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf und wie du deren Potenziale fördern kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Bildungsbegleiters wichtig sind.

Dokumentation der Erfolge: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen vor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur beruflichen Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Leben leben vorbereitest

Verstehe die Rolle des Bildungsbegleiters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bildungsbegleiters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Förderung und der Arbeitsmarktintegration verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Unterstützungsbedarf erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein pädagogisches Verständnis zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Workshops und Seminaren zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur konzeptionellen Weiterentwicklung beizutragen.

Bildungsbegleiter (m/w/d)
Stiftung Leben leben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Bildungsbegleiter (m/w/d)

    Dannenberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • S

    Stiftung Leben leben

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>