Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Tagesförderstätte in Uelzen, die individuelle Förderung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Hansefit, Entwicklungsmöglichkeiten und TVöD Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege, Pflege oder Ergotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.07.2025 mit der Möglichkeit auf Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fördern Sie als Gruppenleiter (m/w/d) in unserer Tagesförderstätte in Uelzen Menschen mit Unterstützungsbedarf dabei, ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken, auszubauen und im Alltag anzuwenden. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet bis zum 31.07.2025.
Das erwartet Sie bei uns:
- Begleitung und Förderung : Durch gezielte Maßnahmen fördern Sie die individuelle Entwicklung und das persönliche Wachstum von Menschen mit Unterstützungsbedarf und helfen ihnen dabei, ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und die Teilhabe am Arbeitsleben zu erreichen.
- Planung und Organisation : Abgestimmt auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jeder einzelnen Person, entwickeln und setzen Sie individuelle Zielplanungen um. Zusätzlich gestalten und koordinieren Sie den Tagesablauf in der Gruppe, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten und die Produktion sicherzustellen.
- Pflegerische Tätigkeiten : Ob bei der Unterstützung im Alltag oder bei pflegerischen Aufgaben – Sie unterstützen ganzheitlich und schaffen so ein Gefühl von Sicherheit, Wertschätzung und Geborgenheit.
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation : Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft, Ergotherapeut (m/w/d) oder eine handwerkliche Ausbildung mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation bzw. Ausbildung zur Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung.
- Berufserfahrung : Sie haben bereits Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie in der Pflege und Betreuung – und Freude daran.
- Persönliche Stärken : Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einfühlungsvermögen gehören zu Ihren Stärken.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit : Sie können sich gut ausdrücken und arbeiten gerne im Team.
- Technisches Know-how: Gute EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Darauf können Sie zählen:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr : Eine Urlaubsregelung, die es ermöglicht, neue Energie zu tanken und die Work-Life-Balance zu optimieren.
- Hansefit : Nutzen Sie Sport- und Gesundheitseinrichtungen zum vergünstigten Tarif und bleiben Sie fit und gesund.
- Entwicklungsmöglichkeiten : Durch regelmäßige Workshops und Seminare unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Gemeinsam Leben leben : Bei uns arbeiten Sie in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld, in dem Zusammenhalt im Vordergrund steht.
- Heiligabend & Silvester frei : Genießen Sie die festliche Atmosphäre in vollen Zügen und starten Sie erfrischt und erholt ins neue Jahr.
- TVöD : Profitieren Sie von umfassenden Sozialleistungen, geregelten Arbeitszeiten, zusätzlichen Regenerationstagen und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Berufliche Chance mit Perspektive : Ergreifen Sie die Chance eines befristeten Arbeitsverhältnisses mit der Perspektive auf eine zukünftige Festanstellung.
Ihre Ansprechperson
Thomas Knigge
Personalreferent
0581 8854-1143
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Gruppenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Leben leben
Kontaktperson:
Stiftung Leben leben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Tagesförderstätte in Uelzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die individuellen Fähigkeiten der Menschen mit Unterstützungsbedarf zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Stärken, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf hervorheben. Zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten und Werte mit den Zielen der Tagesförderstätte übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Berufserfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Gruppenleiter wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Leben leben vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie individuelle Fähigkeiten gefördert und den Alltag unterstützt haben.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, sollten Sie während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Heben Sie Ihre Flexibilität hervor
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Situationen anzupassen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert haben.
✨Fragen Sie nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Workshops und Seminaren stellen. Das zeigt, dass Sie langfristig denken und wachsen möchten.