Assistenz (m/w/d) beim Wohnen UND Pflege
Jetzt bewerben

Assistenz (m/w/d) beim Wohnen UND Pflege

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Pflege in einem innovativen Wohnkonzept.
  • Arbeitgeber: Das Niels-Stensen-Haus ist Teil der Stiftung Leben und Arbeiten, die soziale Werte lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Fortbildungen, Supervisionen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Kommunikation legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger mit Bereitschaft zur Nachqualifikation.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns und unsere Arbeit.

Wir suchen engagierte Mitarbeitende für unser neues Wohnkonzept. Empathie und ein entwicklungsoffener Blick zeichnen Sie ebenso aus wie ein wertschätzender Kommunikationsstil? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Als anthroposophische Einrichtung sind uns Formen der kollegialen Mitgestaltung in unseren Gremien wichtig. Fortbildungen und Supervisionen sind Teil unserer Arbeit.

Quereinsteiger sind herzlich willkommen, wenn Sie die Bereitschaft zur Nachqualifikation mitbringen.

Das Niels-Stensen-Haus ist Teil der Stiftung Leben und Arbeiten, die mit drei Wohneinrichtungen und einer übergreifenden Werkstatt (WfbM) in den Landkreisen Verden und Osterholz vertreten ist.

Schauen Sie rein unter www.leben-arbeiten.de

Assistenz (m/w/d) beim Wohnen UND Pflege Arbeitgeber: Stiftung Leben und Arbeiten Niels-Stensen-Haus

Das Niels-Stensen-Haus bietet Ihnen als Assistenz im Bereich Wohnen und Pflege ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Empathie und kollegiale Mitgestaltung großgeschrieben werden. Unsere anthroposophische Ausrichtung fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen, sondern ermöglicht auch Quereinsteigern, sich in einem unterstützenden Team zu entfalten. Arbeiten Sie in einer innovativen Einrichtung, die sich für das Wohl der Menschen in den Landkreisen Verden und Osterholz engagiert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Leben und Arbeiten Niels-Stensen-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) beim Wohnen UND Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophische Philosophie und die Werte der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und deinen wertschätzenden Kommunikationsstil zu teilen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur kollegialen Mitgestaltung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle im Team und an deiner eigenen Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine Bereitschaft zur Nachqualifikation. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) beim Wohnen UND Pflege

Empathie
Wertschätzender Kommunikationsstil
Teamfähigkeit
Offenheit für persönliche und berufliche Entwicklung
Fähigkeit zur kollegialen Mitgestaltung
Bereitschaft zur Nachqualifikation
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Niels-Stensen-Haus und die Stiftung Leben und Arbeiten zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Wohnkonzept, die Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine empathischen Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Kommunikationsstil eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Hebe deine Bereitschaft zur Nachqualifikation hervor: Falls du Quereinsteiger bist, betone in deinem Anschreiben deine Motivation zur Nachqualifikation und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur kollegialen Mitgestaltung beitragen kannst. Achte darauf, einen positiven und professionellen Ton zu wahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Leben und Arbeiten Niels-Stensen-Haus vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Assistenz beim Wohnen und Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis für die Bedürfnisse anderer Menschen demonstrierst.

Kommunikationsstil anpassen

Ein wertschätzender Kommunikationsstil ist wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und respektvoll ausdrücken kannst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Interesse an Fortbildung zeigen

Da Fortbildungen und Supervisionen Teil der Arbeit sind, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung betonen. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren und wie du dich weiterqualifizieren möchtest.

Offenheit für Quereinstieg

Wenn du Quereinsteiger bist, sei bereit, deine Motivation und Bereitschaft zur Nachqualifikation zu erläutern. Teile mit, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was du aus deinen bisherigen Erfahrungen mitbringst.

Assistenz (m/w/d) beim Wohnen UND Pflege
Stiftung Leben und Arbeiten Niels-Stensen-Haus
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>