Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende im Pflegealltag und übernimm die Tagesverantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegeanbieter mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gratis Parkplatz und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Mentor:in für junge Talente und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege (HF oder FH) und mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Projekts zur Stärkung der Ausbildung am Standort Aarwangen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Als leidenschaftlicher Pflegeprofi übernimmst du im Turnus mit deinen Arbeitskolleginnen die Tagesverantwortung und begleitest Auszubildenden im Pflegealltag
- Du bist Coach und Vorbild für unsere Auszubildenden und wirkst bei der Rekrutierung neuer Lernenden mit
- Du pflegst den Kontakt mit unseren Bewohnenden, ihren Angehörigen und interdisziplinär
- Du arbeitest in der Pflege und Betreuung mit
DEIN PROFIL
- Du bringst einen Abschluss auf Stufe HF oder FH in der Pflege mit und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Berufsbildnerkurs und Motivation, das SVEB-Zertifikat Ausbildner:in in der Einzelbegleitung zu absolvieren
- Dich begeistert die Wissensvermittlung an junge Menschen
- Du akzeptierst Fehler, bist geduldig im Umgang mit den Auszubildenden und förderst Vertrauen in der Zusammenarbeit
- Mit deiner lösungsorientierten, praktisch handelnden und deiner respektvollen, ehrlichen Art punktest du
- Du kommunizierts offen, klar und auf Augenhöhe
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Innovation und Handlungsspielraum im Arbeitsfeld
- Mitarbeit im Projekt Entwicklungsstation zur Stärkung der Ausbildung am Standort Aarwangen
- Weiterentwicklung des eigenen Potentials und der Stärken
- Diverse Benefits wie gratis Parkplatz, Möglichkeit zum zusätzlichen Ferienkauf etc.
jid9761028a jit0832a jiy25a
BERUFSBILDNER:IN FÜR AUSZUBILDENDE FAGE UND AGS AUF UNSERER NEUEN ENTWICKLUNGSSTATION Arbeitgeber: Stiftung Lebensart
Kontaktperson:
Stiftung Lebensart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BERUFSBILDNER:IN FÜR AUSZUBILDENDE FAGE UND AGS AUF UNSERER NEUEN ENTWICKLUNGSSTATION
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen oder Entwicklungen in der Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die Ausbildung im Pflegebereich konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit der Ausbildung von Pflegekräften beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends und Anforderungen informieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle eines Berufsbildners überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BERUFSBILDNER:IN FÜR AUSZUBILDENDE FAGE UND AGS AUF UNSERER NEUEN ENTWICKLUNGSSTATION
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berufsbildner:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und deine Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deinen Abschluss auf Stufe HF oder FH sowie deine Berufserfahrung klar darzustellen. Erwähne auch den Berufsbildnerkurs und das SVEB-Zertifikat, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende klare und offene Kommunikation: Nutze eine klare und verständliche Sprache in deiner Bewerbung. Zeige, dass du offen und respektvoll kommunizierst, was besonders wichtig ist, wenn du mit Auszubildenden arbeitest.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine persönliche Philosophie und Arbeitsweise mit diesen Werten übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Wissensvermittlung vor
Da du als Berufsbildner:in für Auszubildende tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele dafür parat hast, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst. Überlege dir, welche Methoden du in der Vergangenheit genutzt hast und wie du diese an junge Menschen anpassen würdest.
✨Zeige deine Geduld und Empathie
In der Pflege ist Geduld eine Schlüsselkompetenz. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Auszubildenden. Dies wird zeigen, dass du die Fähigkeit besitzt, Vertrauen aufzubauen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Offene und klare Kommunikation ist entscheidend in der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Auszubildenden, Bewohnern und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du auf Augenhöhe agierst und respektvoll mit anderen umgehst.
✨Sei lösungsorientiert
Unterstreiche deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Herausforderungen im Pflegealltag zu meistern. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du eine lösungsorientierte Herangehensweise gezeigt hast, und wie dies den Auszubildenden zugutekam.