Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege ältere Menschen mit individuellen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Gesundheitsdienstleister, der sich auf hochwertige Pflege spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Pflegeprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als FAGE EFZ und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
DEINE AUFGABEN
- Du hast Freude am Umgang mit betagten Menschen und ihren individuellen Krankheitsbildern.
- Du stellst die qualitativ hochstehende medizinische Pflege und Betreuung sicher.
- Die Übernahme der Tagesverantwortung gehört dazu.
- Für das Medikamentenmanagement bist du mitverantwortlich.
- Du arbeitest mit Ärzten und Angehörigen zusammen.
DEIN PROFIL
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als FAGE EFZ mit.
- Du hast Freude an der Mitgestaltung der Pflegeprozesse.
- interRAI LTCF Kenntnisse oder Bereitschaft, sich das Wissen anzueignen.
- Mit deiner empathischen, aufgestellten und teamorientierten Art unterstützt du das Team.
- Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderne Infrastrukturen.
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Option zum Kauf von zusätzlichen Ferientagen.
- Zahlreiche Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen.
Fachfrau/-Mann Gesundheit 40-80% Arbeitgeber: Stiftung Lebensart
Kontaktperson:
Stiftung Lebensart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/-Mann Gesundheit 40-80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Pflege von betagten Menschen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über interRAI LTCF und zeige dein Interesse an dieser Thematik. Du könntest Online-Kurse oder Webinare besuchen, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und die Pflegeprozesse aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit betagten Menschen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine empathische und teamorientierte Art am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle, indem du dich über die Einrichtung informierst. Besuche deren Website, lies über ihre Philosophie und Werte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/-Mann Gesundheit 40-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau/-Mann Gesundheit. Erkläre, warum du Freude am Umgang mit betagten Menschen hast und was dich an der Pflege interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als FAGE EFZ sowie relevante Erfahrungen in der Pflege. Wenn du bereits mit interRAI LTCF gearbeitet hast oder bereit bist, dir dieses Wissen anzueignen, erwähne dies ebenfalls.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In der Pflege sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um das Team zu unterstützen und eine positive Beziehung zu den Patienten aufzubauen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit betagten Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Kenntnisse über Medikamentenmanagement
Informiere dich über die Grundlagen des Medikamentenmanagements, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft, dich in interRAI LTCF oder anderen relevanten Themen weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.