Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden, inklusive Medikamentenmanagement.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit modernen Infrastrukturen.
- Mitarbeitervorteile: Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem empathischen Team mit der Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in der Pflege mit EFZ-Abschluss und Freude am Mitdenken.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
DEINE AUFGABEN
- Als Fachmann:frau Gesundheit übernimmst du Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden.
- Mit deinen Fachkenntnissen und deiner Berufserfahrung stellst du eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche und bedürfnisorientierte medizinische Pflege und Betreuung sicher.
- Du bist für das Medikamentenmanagement mit verantwortlich und arbeitest mit Ärzten und Angehörigen zusammen.
- Du führst die elektronische Bewohnerdokumentation Easydok.
DEIN PROFIL
- Eine Berufsausbildung in der Pflege mit EFZ-Abschluss.
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Freude am Mitdenken und Mitgestalten.
- BESA-Kenntnisse von Vorteil.
- Empathische und positive Persönlichkeit.
- Wiedereinsteiger:innensind herzlich willkommen.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderne Infrastrukturen.
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Option zum Kauf von zusätzlichen Ferientagen.
- Zahlreiche Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen.
Fachmann:frau Gesundheit Für Den Tagdienst Und Im Nachtwache Team Arbeitgeber: Stiftung Lebensart
Kontaktperson:
Stiftung Lebensart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann:frau Gesundheit Für Den Tagdienst Und Im Nachtwache Team
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Gesundheit konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Medikamentenmanagement und der Zusammenarbeit mit Ärzten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine empathische Persönlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Karriere bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann:frau Gesundheit Für Den Tagdienst Und Im Nachtwache Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung in der Pflege sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur qualitativ hochstehenden, ganzheitlichen Pflege beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Fachmann:frau Gesundheit interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit deiner empathischen Persönlichkeit und lösungsorientierten Arbeitsweise das Team bereichern kannst.
Kenntnisse betonen: Falls du BESA-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass diese in deiner Bewerbung deutlich hervorgehoben werden. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Pflege.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine empathische Persönlichkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen wichtig ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Interview zeigen kannst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.