Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Infrastruktur und ein unterstützendes Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem spannenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege und Empathie.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
DEINE AUFGABEN
- Als Fachmitarbeiter:in übernimmst du Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden im Nachtdienst.
- Mit deinen Fachkenntnissen und deiner Berufserfahrung stellst du eine qualitativ hochstehende, ganzheitliche und bedürfnisorientierte medizinische Pflege und Betreuung sicher.
- Du bist für das Medikamentenmanagement mit verantwortlich und arbeitest mit Ärzten und Angehörigen zusammen.
- Du führst die elektronische Bewohnerdokumentation Easydok.
DEIN PROFIL
- Eine Berufsausbildung in der Pflege mit EFZ-Abschluss.
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Freude am Mitdenken und Mitgestalten.
- BESA-Kenntnisse von Vorteil.
- Empathische und positive Persönlichkeit.
- Wiedereinsteiger:innensind herzlich willkommen.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderne Infrastrukturen.
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Option zum Kauf von zusätzlichen Ferientagen.
- Zahlreiche Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen.
Fage Im Nachtwacheteam Arbeitgeber: Stiftung Lebensart
Kontaktperson:
Stiftung Lebensart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fage Im Nachtwacheteam
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachmitarbeiter:innen im Nachtwacheteam. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um die qualitativ hochstehende Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Mitdenken und Mitgestalten. In einem Nachtdienst ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du BESA-Kenntnisse hast, erwähne diese unbedingt! Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du dich mit den Bedürfnissen der Bewohner:innen auskennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fage Im Nachtwacheteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufsausbildung in der Pflege sowie relevante Erfahrungen, die du im Nachtdienst gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fachkenntnisse zur qualitativ hochwertigen Pflege beitragen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle im Nachtwacheteam interessierst. Hebe hervor, wie deine empathische Persönlichkeit und deine Freude am Mitgestalten zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen können.
Kenntnisse im Medikamentenmanagement: Falls du Erfahrung im Medikamentenmanagement hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Ärzten und Angehörigen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
Einfache und klare Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und verständlich sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Informationen gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du im Nachtdienst für die Pflege und Betreuung der Bewohner verantwortlich bist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Pflegepraktiken und Medikamentenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Vision der Einrichtung teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Nachtdienst oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.