Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Menschen in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf individuelle Pflege und Betreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Option auf zusätzliche Urlaubstage und zahlreiche Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: SRK Ausbildung von Vorteil, aber auch Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: E-Bikes und Autos zu günstigen Konditionen für private Nutzung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Verantwortung für die Pflege und Betreuung der Bewohnenden der Wohngruppe
- Freude am Umgang mit Menschen und individuellen Krankheitsbildern
- Hohe Sozialkompetenz, Selbstkompetenz und Reflexionsfähigkeit
- Grosse Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit für Neues
DEIN PROFIL
- SRK Ausbildung von Vorteil
- Empathische und positive Persönlichkeit
- Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude am Mitdenken und Mitgestalten
- Quereinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Option zum Kauf von zusätzlichen Ferientagen
- Zahlreiche Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und moderne Infrastrukturen
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- E-Bikes und zwei Autos, welche zu günstigen Konditionen auch privat genutzt werden
Mitarbeiter:in Pflege Und Betreuung Arbeitgeber: Stiftung Lebensart
Kontaktperson:
Stiftung Lebensart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Pflege Und Betreuung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz in Gesprächen. Wenn du dich mit Menschen unterhältst, sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetups, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und auf individuelle Krankheitsbilder einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflege und Betreuung ein. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter:innen, die mitdenken und bereit sind, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Pflege Und Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Empathie: Da die Stelle eine empathische und positive Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Menschen zeigen.
Hebe deine Motivation hervor: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Pflege und Betreuung zu arbeiten. Zeige deine Offenheit für Neues und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Wenn du eine SRK-Ausbildung oder andere relevante Qualifikationen hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Quereinsteiger:innen sollten ihre bisherigen Erfahrungen betonen, die für die Stelle relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege und Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Sozialkompetenz
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere wie du im Team arbeitest und mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst. Dies zeigt, dass du gut in die Gemeinschaft passt.
✨Sei offen für Neues
Die Stelle erfordert Offenheit für neue Ansätze in der Pflege. Teile deine Bereitschaft, neue Methoden zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Bewohnern bestmöglich zu helfen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen in der Pflege. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zum Team beizutragen.