Stv. Teamleitung Pflege
Jetzt bewerben

Stv. Teamleitung Pflege

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Pflegeprozess und unterstütze das Team bei der Betreuung älterer Menschen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das sich auf die Pflege und Betreuung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bikes, Elektroautos und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und idealerweise erste Führungserfahrung oder Motivation zur Weiterentwicklung.
  • Andere Informationen: Genieße persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine firmeneigene KiTa vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN
Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses gemäss fachlichen Standards
Fachverantwortung für die Pflege und Betreuung der Bewohnenden
Hauptansprechperson für Bewohnende und deren Angehörige
Anleitung und Unterstützung von Lernenden sowie Mitarbeitenden im Pflegealltag
Mitarbeit in Projekten und Weiterentwicklung der Pflegequalität
Unterstützung der Teamleitung in organisatorischen und personellen Aufgaben
Übernahme der Leitung bei Abwesenheit der Teamleitung

DEIN PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (HF, DNII, FaGe mit Erfahrung)
Idealerweise Führungserfahrung oder die Motivation, sich in diese Rolle zu entwickeln
Freude an ganzheitlicher Pflege und an der Begleitung älterer Menschen
Von Vorteil Kenntnisse mit interRAI LTCF und/oder PEP
Selbstständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und ein herzliches Auftreten

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
FortschrittlicheAnstellungsbedingungen und moderne Infrastrukturen
Persönlicheund berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Optionzum Kauf von zusätzlichen Ferientagen
ZahlreicheVergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen
FirmeneigeneKiTa mit flexiblen Betreuungsplätzen direkt auf dem Areal
E-Bikesund zwei Elektroautos, welche zu günstigen Konditionen auch privat genutztwerden

jid401bf5da jit0832a jiy25a

Stv. Teamleitung Pflege Arbeitgeber: Stiftung Lebensart

Als Arbeitgeber im Bereich Pflege bieten wir eine fortschrittliche Arbeitsumgebung mit modernen Infrastrukturen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben, sowie von attraktiven Vergünstigungen in unseren Lebensart-Betrieben. Zudem fördern wir eine herzliche und teamorientierte Kultur, die es Ihnen ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stiftung Lebensart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Teamleitung Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Teamleitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Standards in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über interRAI LTCF und PEP. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die ganzheitliche Pflege! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Begleitung älterer Menschen am Herzen liegt. Ein herzliches Auftreten und Empathie sind in dieser Rolle besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Teamleitung Pflege

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Teamorientierung
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Anleitung von Lernenden
Kenntnisse in interRAI LTCF und/oder PEP
Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Projektmanagementfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stv. Teamleitung Pflege relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Pflege sowie eventuelle Führungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Rolle als Stv. Teamleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Pflegequalität weiterentwickeln möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Standards vor

Informiere dich über die aktuellen fachlichen Standards in der Pflege, insbesondere im Hinblick auf den Pflegeprozess. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Stv. Teamleitung umzusetzen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Wenn du bereits Führungserfahrung hast, teile konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast. Falls du noch keine Erfahrung hast, sprich darüber, wie du dich in dieser Rolle weiterentwickeln möchtest und welche Schritte du dafür planst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da du die Hauptansprechperson für Bewohnende und deren Angehörige bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Bereite Fragen zur Weiterentwicklung der Pflegequalität vor

Überlege dir, welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität hast und stelle diese im Interview vor. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv an Projekten mitzuwirken.

Stv. Teamleitung Pflege
Stiftung Lebensart

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>