Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und organisiere die Abteilung für 15 Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der Altenpflege mit einem Fokus auf Demenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, moderne Infrastruktur und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und entwickle dich persönlich und beruflich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung Stufe HF und Erfahrung in der Demenzpflege sowie Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferientage können erworben werden und wir suchen einen humorvollen Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Führung, Förderung und Weiterentwicklung des Teams
- Planung und Organisation der Abteilung mit 15 Bewohnenden
- Beratung und Unterstützung in der Pflege
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten
DEIN PROFIL
- Ausbildung Stufe HF und Berufserfahrung im Bereich Demenz
- Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Menschen im Alter
- Führungserfahrung und Freude am Führen eines Teams
- Mitdenkende und mitgestaltende Persönlichkeit
- Kenntnisse mit interRAI LTCF und PEP von Vorteil
- Aufgestellter und humorvoller Teamplayer
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Spannendesund abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- FortschrittlicheAnstellungsbedingungen und moderne Infrastrukturen
- Persönlicheund berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Optionzum Kauf von zusätzlichen Ferientagen
- ZahlreicheVergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen
jidaf261f2ss jit0728ss jiy25ss
Teamleitung Demenzabteilung Arbeitgeber: Stiftung Lebensart
Kontaktperson:
Stiftung Lebensart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Demenzabteilung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Demenzpflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Altenpflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Ansätze Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege von Menschen mit Demenz unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Demenzabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Teamleitung in der Demenzabteilung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Ausbildung auf Stufe HF sowie deine Berufserfahrung im Bereich Demenz. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und gefördert hast, um deine Führungskompetenzen zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen, und halte den Text so kurz und informativ wie möglich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensart vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team gefördert und weiterentwickelt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen im Alter am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über interRAI LTCF und PEP hervorheben
Falls du Erfahrung mit interRAI LTCF und PEP hast, bringe dies im Interview zur Sprache. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und zeigen, dass du dich mit den relevanten Standards auskennst.
✨Sei authentisch und humorvoll
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass ein aufgestellter und humorvoller Teamplayer gesucht wird. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.