Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)
Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)

Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)

Offenbach am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und fördere ihre Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung LEBENSRÄUME gestaltet seit über 40 Jahren Lebensräume für individuelle Entfaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierendes Umfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung lebt und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil- oder Vollzeitstellen verfügbar, mit einem Stundenumfang von 19,5 bis 39 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung LEBENSRÄUME schafft seit mehr als 40 Jahren nicht nur Wohnraum, sondern gestaltet auch Lebensräume, in denen Menschen sich entfalten können. Unsere Arbeit geht über das bloße Bereitstellen von Unterkünften hinaus – wir streben danach, Lebensqualität und Sinnstiftung zu fördern. Durch unsere vielfältigen Projekte und Programme tragen wir mit rd. 130 Mitarbeiter*innen dazu bei, dass jede*r Einzelne die Möglichkeit hat, ihr*sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen.

Für unseren Fachbereich Arbeit und Beschäftigung – Gesundheit und Wohlbefinden in der Region Stadt Offenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (19,5 bis 39 Std./ Woche).

Als Mitarbeiter:in der Stiftung Lebensräume erwarten Sie nicht nur spannende Aufgaben und vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung, Gemeinschaftssinn und einem hohen Maß an sozialer Verantwortung geprägt ist.

Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main

Die Stiftung LEBENSRÄUME ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Region Stadt Offenbach bietet, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen aktiv fördert. Mit einem starken Fokus auf Wertschätzung und Gemeinschaftssinn schaffen wir Lebensräume, in denen Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Menschen leisten können.
S

Kontaktperson:

Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung LEBENSRÄUME und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sozialarbeit und Erziehung. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Vertrautheit mit therapeutischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Stiftung LEBENSRÄUME gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Motivation für die Stelle bei der Stiftung LEBENSRÄUME deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Werten und Zielen der Stiftung passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung LEBENSRÄUME und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiterin oder Erzieherin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stiftung Wert auf Gemeinschaftssinn legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenzen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Stiftung aktuell sieht, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)
Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main
S
  • Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Erzieherin, (Fach-)krankenpflegerin, Ergotherapeutin (m/w/d)

    Offenbach am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    Stiftung LEBENSRÄUME Offenbach am Main

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>