Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen im Alltag und gestalte ihre Freizeit aktiv.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines tollen Teams in Ovelgönne mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und monatliche Einkaufsgutscheine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Team-Events und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den blauen Button!
Wir suchen dich als Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Wohnbereich für unser Team in Ovelgönne.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, in Ergotherapie, Heil- oder Sozialpädagogik? Dann würden wir uns freuen, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Deine Vorteile bei uns:
- Ein tolles Team und flache Hierarchien
- Teamevents
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld und ähnliche Zusatzvergütungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Monatlicher Einkaufsgutschein für unseren Lebensmitteleinzelhandel
Deine Hauptaufgaben:
- Alltagsbegleitung
- Freizeitgestaltung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, in Ergotherapie, Heil- oder Sozialpädagogik (m/w/d) oder ähnliche Ausbildung/Studium
- Teamfähigkeit
- Grundlegende EDV-Kenntnisse wünschenswert
Interessiert? Nutze hierfür bitte den blauen Button 'Ich bin interessiert'.
Pflege- oder Betreuungsfachkraft Arbeitgeber: Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle
Kontaktperson:
Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege- oder Betreuungsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflege- und Betreuungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Wohnbereichs in Ovelgönne. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Alltagsbegleitung am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften zu vernetzen und Informationen über die Branche auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege- oder Betreuungsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflege- oder Betreuungsfachkraft interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
EDV-Kenntnisse angeben: Falls du grundlegende EDV-Kenntnisse hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in digitale Arbeitsabläufe einzuarbeiten, was in vielen modernen Pflegeeinrichtungen von Vorteil ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflege- oder Betreuungsfachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deiner Motivation für den Job.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da grundlegende EDV-Kenntnisse wünschenswert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Technologie in deiner Arbeit eingesetzt hast.