Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich
Jetzt bewerben
Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich

Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner im Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Ovelgönne, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen dich als Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Wohnbereich für unser Team in Ovelgönne!

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, in Ergotherapie, Heil – oder Sozialpädagogik? Dann würden wir uns freuen dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich Arbeitgeber: Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle

Als Arbeitgeber in Ovelgönne bieten wir dir nicht nur ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wertschätzung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance gewährleisten. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Pflege unserer Bewohner einsetzt!
S

Kontaktperson:

Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Bereich Pflege. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret zur Stelle passen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflege- oder Betreuungsfachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Wohnbereich besonders reizt.

Persönliche Erfahrungen einbringen: Teile relevante persönliche Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dies kann deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Empathie im Umgang mit Klienten zeigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für den Beruf der Pflege- oder Betreuungsfachkraft entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung in Ovelgönne. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnbereich
Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>