Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf
Jetzt bewerben
Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf

Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf

Balingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Förderbedarf durch Profiling, Beratung und Unterricht.
  • Arbeitgeber: LFA ist ein engagiertes Unternehmen, das sich auf die Förderung von Menschen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss oder Meisterprüfung sowie Erfahrung in der Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiberufliche Position ab 01.09.2025 in Balingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

www.lfa.org Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Dozent (m/w/d) für Menschen mit besonderen Förderbedarf. Balingen I Freiberuflich I ab 01.09.2025 Ihre Aufgaben bei uns Profiling, Kompetenzfeststellung, Beratung und Begleitung Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben Vermittlung von betriebs- und ausbildungsüblichen Inhalten Vermittlung berufsbezogener Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses Stütz- und Förderunterricht Sicherung des Ausbildungsabschlusses Dokumentation und Berichtswesen Was wir bei Ihnen finden Studienabschluss oder Meisterprüfung, die Ausbildereignungsprüfung (AdA) oder vergleichbare Zusatzqualifikationen und in der Regel eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe Erfahrung im Bewerbungstraining/Coaching und Erstellen von Bewerbungsunterlagen Berufserfahrung in der Ausbildung oder Weiterbildung Methodenrepertoire und gute MS Office Kenntnisse Interkulturelle Kompetenz Empathie Das bringen wir mit Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen Qualitativ hochwertig aufbereitetes Unterrichtsmaterial und vorbereitete Handouts Leistungsgerechte Bezahlung Flexibilität Ihre Ansprechpartnerinnen Personalabteilung Frau Franziska Storz 0741 94258 184 Fachabteilung Frau Alexandra Pies 0741 94258 214 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbungen@lfa.org Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf Arbeitgeber: Stiftung Lernen Fördern Arbeiten

Die LFA bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Freiräume für kreative Gestaltung und persönliche Entwicklung schafft. Als Dozent (m/w/d) für Menschen mit besonderen Förderbedarf profitieren Sie von qualitativ hochwertigem Unterrichtsmaterial und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Expertise optimal einzubringen. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und ein unterstützendes Team, das sich für den Erfolg unserer Auszubildenden engagiert.
S

Kontaktperson:

Stiftung Lernen Fördern Arbeiten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Ausbildung oder im Coaching tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit besonderen Förderbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bewerbungstraining und Coaching vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du anderen geholfen hast, ihre Bewerbungsunterlagen zu verbessern oder sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen umgehen würdest. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um in einem vielfältigen Team erfolgreich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Methodenrepertoire in der Erwachsenenbildung
Erfahrung im Bewerbungstraining und Coaching
Kenntnisse in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Fähigkeit zur Profiling und Kompetenzfeststellung
Beratungskompetenz
Dokumentations- und Berichtswesen
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen
Vermittlung berufsbezogener Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dozent für Menschen mit besonderen Förderbedarf wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Ausbildung und im Bewerbungstraining.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige Empathie und interkulturelle Kompetenz auf.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lernen Fördern Arbeiten vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit besonderen Förderbedarf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung dieser Zielgruppe zeigen.

Zeige deine Empathie

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Verständnis der Bedürfnisse deiner Schüler demonstrieren.

Präsentiere dein Methodenrepertoire

Bereite dich darauf vor, verschiedene Lehrmethoden und -techniken zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Dozent (m/w/d) I für Menschen mit besonderen Förderbedarf
Stiftung Lernen Fördern Arbeiten
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>