Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kurse in der Berufsausbildung und Reha-Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf berufliche Bildung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ausbildung oder im sozialen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Kursleitung (m/w/d) für die Außerbetriebliche Berufsausbildung (BaEkoop) und kooperative Reha-Ausbildung (Rehakoop).
Kontaktperson:
Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleitung (m/w/d) I BaEkoop & Rehakoop
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bildungs- und Ausbildungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsausbildung und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Kursleitung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der BaEkoop und Rehakoop übertragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Rehabilitation von Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleitung (m/w/d) I BaEkoop & Rehakoop
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Kursleitung für BaEkoop und Rehakoop zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone, warum du dich für die Außerbetriebliche Berufsausbildung und kooperative Reha-Ausbildung interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Kursleitung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmer in der BaEkoop und Rehakoop. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Situation hast und wie du sie bestmöglich unterstützen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit ähnlichen Gruppen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Kursleitung zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Kursleitung ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Kursleitung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.