Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und begleite sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Jugendhilfe mit Fokus auf individuelle Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich haben.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der stationären/ambulanten Jugendhilfe suchen wir Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Rottweil. Teil- oder Vollzeit.
Pädagogische Fachkraft für den Schichtdienst Arbeitgeber: Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten
Kontaktperson:
Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für den Schichtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der stationären und ambulanten Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Situation der Jugendlichen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der Jugendhilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für den Schichtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische Fachkraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Jugendhilfe wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Werte dir in der Arbeit mit Jugendlichen wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit jungen Menschen am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.