Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder in einer Erziehungsstelle und plane spannende pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte sozialpädagogische Lebensgemeinschaft im Rheingau-Taunus-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und regelmäßige Supervision warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, erfahrenen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen (Fach)-Hochschulabschluss oder eine Ausbildung zum Erzieher und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Für eine Erziehungsstelle/Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft im Rheingau-Taunus-Kreis (Hessen) suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit (25-40Std./Woche). Aufgaben Sie unterstützen eine bereits bestehende Erziehungsstelle pädagogisch vor Ort Dazu zählt vor allem die Begleitung/Betreuung der in der Erziehungsstelle lebenden Kinder Planung und Durchführung pädagogischer Angebote Begleitung von Entwicklungsprozessen und despädagogischen Alltags Krisenintervention Qualifikation (Fach)-Hochschulabschluss im sozial-/heilpädagogischen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Idealerweise Erfahrungen im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit Führerschein Klasse B (ehemals 3) Freude am individual- und erlebnispädagogischen Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen Flexibilität und Bereitschaft zu vereinzelten Nacht-Diensten (auch am Wochenende) Benefits Arbeitszeiten nach Absprache Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsangebote Jährliches frei verfügbares Fortbildungsbudget in Höhe 28 Tage Urlaub Vergütung nach Haustarifvertrag gemäß TVöD SuE inkl. Jahressonderzahlung gemäß TVöD Betriebliche Altersvorsorge nach 24 Monaten Zulage für Arbeit in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen Arbeiten in einem kleinen, erfahrenen Team Noch ein paar Worte zum Schluss Interesse? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Ansprechpartnerin ist Lena Kramer | Tel.: 0221 / 92 16 28 – 70
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Stiftung Leuchtfeuer
Kontaktperson:
Stiftung Leuchtfeuer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder in der Erziehungsstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die individuelle Betreuung und Förderung von Kindern hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Planung pädagogischer Angebote verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch in Nacht- und Wochenenddiensten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du positiv hervorheben solltest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im sozial-/heilpädagogischen Bereich hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Leuchtfeuer vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Methoden in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen in die Diskussion einbringen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch Nacht- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kleinen, erfahrenen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.