Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d)

Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrem Zuhause mit individueller Pflege und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Stiftung Liebenau bietet sinnvolle Arbeit in der Altenpflege mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung und Sinn im Alltag, während du das Leben älterer Menschen verbesserst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist gibt es nicht – bewirb dich, solange die Stelle ausgeschrieben ist!

Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d) Ravensburg Sozialstation St. Anna Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH Start 01.09.2025 Vollzeit, Teilzeit 8 – 39 Stunden / Woche Unbefristeter Vertrag Work & Travel? Hier lernst du unterschiedliche Lebenswelten kennen. Du musst nicht bis ans andere Ende der Welt fliegen. Du brauchst Abwechslung und Sinn im Alltag. Hier unterstützt du ältere Menschen und ermöglichst Ihnen ein selbstbestimmtes Alter in den eigenen vier Wänden. Werde Teil unseres Teams. Unser Angebot an dich Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest) Flexibles Arbeitszeitmodell PKW zur dienstlichen Nutzung Deine Aufgaben Individuelle Grundpflege, Behandlungspflege unserer Kunden in deren Zuhause Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen Pflegedokumentation Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare pflegerische Qualifikation Freude am Arbeiten im Team Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen Wiedereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen! Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Jetzt bewerben Job merken: Job teilen: Inhaltliche Fragen zur Stelle Claudia Schnell Pflegedienstleitung Sozialstation St. Anna +49 751 56001-0 Einsatzort: Absenreuterweg 26 | 88213 Ravensburg Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren +49 7542 10-1302 bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2025-0368 Einsatzort Sozialstation St. Anna Absenreuterweg 26 88213 Ravensburg Zum Routenplaner × 1 km 3000 ft +− Leaflet | © OpenStreetMap contributors Gleiche Jobs im Umkreis Stellentitel Ort Einsatzbereich Arbeitszeit Umkreis Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d) Weingarten Sozialstation St. Anna Vollzeit, Teilzeit Entfernung: 4 km Mehr anzeigen zurück Stiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Telefon +49 7542 10-0 info(at)stiftung-liebenau.de Sparkasse Bodensee Stiftung Liebenau IBAN: DE35 6905 0001 0020 9944 71 BIC: SOLADES1KNZ jetzt spenden >

Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Die Stiftung Liebenau bietet als Arbeitgeber im Bereich der Altenpflege eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in Ravensburg. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, umfangreichen Sozialleistungen und einem flexiblen Arbeitszeitmodell schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Fortbildungsangeboten und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Teamevents und ein betriebliches Gesundheitsmanagement gestärkt wird.
Stiftung Liebenau

Kontaktperson:

Stiftung Liebenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Sozialstation St. Anna und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da es sich um einen ambulanten Dienst handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -orte anzupassen. Betone dies in Gesprächen, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Grundpflegekenntnisse
Behandlungspflegekenntnisse
Pflegedokumentation
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens abstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Altenpflegehelfer hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse oder das Online-Formular. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Altenpflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Erfahrungen in der Pflege.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Altenpflege ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von älteren Menschen eingehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Sozialstation St. Anna und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Altenpflegehelfer im ambulanten Dienst (m/w/d)
Stiftung Liebenau
Jetzt bewerben
Stiftung Liebenau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>